Sichere Authentifizierung beginnt vor dem Login und darüber hinaus – maximaler Schutz für Benutzer, Geräte und Daten

ProSoft erweitert Schwachstellen-Management-Portfolio mit SecurEnvoy Access Management

Geretsried, 25.09.2025 – ProSoft (http://www.prosoft.de/), ein renommierter Anbieter von IT-Security und IT-Management-Lösungen mit über 35 Jahren Erfahrung, bietet mit SecurEnvoy Access Management (https://www.prosoft.de/loesungen/schwachstellen-management/access-management/) eine moderne Plattform für das Identitäts- und Zugriffsmanagement. Diese schützt den Zugriff auf Netzwerke, Daten und Anwendungen mit mehr als nur korrekten Login-Daten. Die Lösung, die als Private Cloud, Public SaaS, Managed Service oder On-Premise verfügbar ist, verbindet zentrale Benutzerverwaltung, passwortlose Authentifizierung und Zero-Trust-Zugriffsrichtlinien zu einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept. Unternehmen und Organisationen können so ihre IT-Sicherheit nachhaltig verbessern, Risiken minimieren und regulatorische Anforderungen erfüllen. Beispielsweise können mit SecurEnvoy Access Management Zugriffsrechte standardmäßig eingeschränkt werden, wenn sich Mitarbeitende aus dem Ausland oder über ein mobiles Gerät einloggen.

Zentrale Benutzerverwaltung als Basis

Im Zentrum der Lösung steht ein Universal Directory, das verschiedene Benutzerverzeichnisse wie Lightweight Directory Access Protocol (LDAP), Microsoft Active Directory, Entra ID oder Google Directory integriert. Über diese zentrale Benutzerverwaltung lassen sich Konten erstellen, berechtigen, deaktivieren oder automatisiert nach Inaktivität löschen. Auch temporäre Zugriffe mit automatischer Deaktivierung zu einem definierten Zeitpunkt sind möglich.

Flexible Authentifizierung, gezielte Zugriffskontrolle und einfache Bereitstellung

SecurEnvoy Access Management bietet eine breite Auswahl an Mehrfaktor-Authentifizierungsverfahren, darunter One-Time-Passcode (OTP), Push-Benachrichtigungen, biometrische Verfahren sowie passwortlose FIDO2-Passkeys. Eine KI-gestützte, risikobasierte Authentifizierung erkennt verdächtige Anmeldeversuche und erlaubt nur autorisierten Nutzern den Zugriff. Die Zugriffssteuerung erfolgt über Conditional Access, das auf Basis von Endgerätetyp, dessen Sicherheit und Standort und dem Nutzerverhalten, den Zugriff erlaubt und die Berechtigungen gemäß dem Zero Trust Prinzip festlegt. Die Problemlösung ist als Software as a Service, gehostete Private Cloud, On-Premises-Lösung oder Managed Service erhältlich und lässt sich schnell einrichten sowie mühelos bedienen. Die SecurEnvoy Mobile App bietet zusätzliche Funktionen wie Geofencing, Passcode-Maskierung und Push-Benachrichtigungen.

Volle Transparenz und Kontrolle

Durch Schnittstellen für die Anbindung an Sicherheitsinformations- und Event-Management-Systeme (SIEM), einen integrierten RADIUS-Server sowie einen Single Agent für die zentrale Konfiguration von LDAP und RADIUS lässt sich SecurEnvoy Access Management nahtlos in bestehende Sicherheitsstrukturen integrieren. Ein Threat Monitoring informiert zudem automatisch, wenn kompromittierte Benutzerpasswörter in externen Datenbanken auftauchen.

ProSoft ist ein erfolgreicher Anbieter von effizienten IT-Security & IT-Management-Lösungen. Den Slogan „Secure, Manage, Optimise IT“ befolgend, arbeitet das Unternehmen mit Premium Herstellern zusammen, darunter auch einigen europäischen „Hidden Champions“, die mit ihren Innovationen Meilensteine gesetzt haben. Bei der Zusammensetzung des Portfolios liegt der Fokus stets auf Mehrwerten für Reseller und institutionelle IT-Anwender. ProSoft ist mit den aktuellen Herausforderungen bei IT- und OT-Security bestens vertraut, kann das individuelle Cybersecurity-Ökosystem des Kunden mit exakt passenden Lösungen erweitern und Lücken schließen. Neben den Lösungen für IT-Sicherheit selbst bietet das Unternehmen Managed Services und Support an, und versorgt damit branchenübergreifend ca. 5.000 Mittelständler, 36 von 40 DAX-Unternehmen, sowie den Öffentlichen Sektor in der DACH-Region. ProSoft bedeutet IT-Kompetenz seit über 35 Jahren!
Mehr Informationen unter www.prosoft.de sowie im Unternehmens-Blog unter www.prosoft.de/blog.

Firmenkontakt
ProSoft GmbH
Nathalie Bureick
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried
+49 (0) 8171 4050
www.prosoft.de

Pressekontakt
Pressekontakt
Ebru Özalan
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 993887 25
www.hbi.de

Hasselwander-PR

PR-Neuigkeiten: Das individuelle Partnernetzwerk

Recent Posts

3D PluraView Monitor – Esri ArcGIS Pro zertifiziert für die 3D-Stereo Visualisierung

3D-Geodaten in GIS, BIM und LiDAR stereoskopisch bearbeiten und darstellen ArcGIS Pro (https://www.3d-pluraview.com/de/news-events-de/arcgis-pro-zertifiziert-3d-stereo-visualisierung) ist das…

56 Minuten ago

Felix Gaehtgens neuer VP of Product Strategy bei BeyondTrust

Langjährige Expertise im Markt für Identitätssicherheit Gaehtgens wechselt vom Analystenunternehmen Gartner zum Identity-Security-Anbieter BeyondTrust. (Bildquelle:…

1 Stunde ago

Wer kauft Autohaus-Immobilien

Holger Ballwanz Immobilien: Wer kauft Autohaus-Immobilien? Holger Ballwanz ImmobilienAutohaus-Immobilien sind eine besondere Kategorie von Gewerbeimmobilien,…

2 Stunden ago

Erfolgreicher Auftakt: Erste Veranstaltung der Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg im Chemiepark Lülsdorf

Volles Haus bei der Veranstaltung der Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg im Chemiepark Lülsdorf (Bildquelle: Max Malsch)Bonn/Rhein-Sieg,…

2 Stunden ago

Regionaler Erfahrungsaustausch: Conterganstiftung macht sich für spezialisierte Kliniken stark

Vernetzung und Erfahrungsaustausch zum Wohle der Menschen mit Conterganschädigung, das ist das erklärte Ziel der…

2 Stunden ago

So sichern Autozulieferer ihre Zukunft trotz Nachfrage- und Kostendruck

Professionelles Claims-Management wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor in einer Zeit volatiler Märkte. Experteneinblick von Geng Wu…

2 Stunden ago