Categories: Auto, Verkehr

Remote Control Touch

Telemotive präsentiert Fernbedienung mit Touchscreen

Flexibel mit 5-Zoll-Touchscreen: die Remote Control Touch

– Komfortable und flexible Bedienung über Touchscreen
– Alle Funktionen der bewährten Remote Control Touch

München, 16. Dezember 2015. Die Telemotive AG, einer der namhaftesten Automobilzulieferer für Engineering-Leistungen und technologische Produkte, stellt mit der Remote Control Touch eine neue Fernbedienung für Datenlogger mit 5-Zoll-Touchscreen vor. Das neue Gerät beinhaltet alle Funktionen der bewährten Remote Control Voice, wartet aber mit einer Reihe von Features auf, die die Bedienung noch komfortabler und flexibler machen.

Durch den integrierten Ethernet-Anschluss lässt sich die Fernbedienung über Telemotive System Link einfach in ein Logger-Netzwerk einbinden. Dank des integrierten USB-Anschlusses kann diese Verbindung auch über WLAN erfolgen, was ein zusätzliches Netzwerkkabel überflüssig macht. Zudem verfügt die Remote Control Touch über einen integrierten Lautsprecher. Dieser ermöglicht es nicht nur, Signaltöne für verschiedenste Ereignisse frei zu konfigurieren, sondern sorgt auch für einfaches Aufzeichnen und Ausgeben von Sprachmeldungen.

-Ende-

Bild: Flexibel und komfortabel im Fahrzeug bedienbar: die Remote Control Touch
https://www.telemotive.de/fileadmin/user_upload/content/Fotos/Produkte/Remote_Control_Touch_Operation.jpg

Telemotive ist einer der namhaftesten Automobilzulieferer – sowohl für technologische Produkte als auch für Engineering-Leistungen. Die Stärke beider Bereiche und deren intensive Vernetzung sind einzigartig. Die Kernkompetenzen im Engineering sind Bussysteme, Infotainment, Konnektivität, Fahrerassistenz, Fahrzeugdiagnose, Elektromobilität und EMV. Das Leistungsspektrum beinhaltet Systemintegration, Projektmanagement und Technologieberatung, außerdem Hard- und Softwareentwicklung sowie Tests und Dokumentation im eigenen Test-/Systemhaus oder der Teststrecke Car2Road. Die Produktpalette besteht im Bereich Hardware aus Datenloggern, Elektronik für Laboraufbauten und Testtools für das Gesamtfahrzeug. Im Bereich Software bietet Telemotive speziell konfigurierbare Anwendungen für Tests und Dokumentationen an. Das Unternehmen wurde im Jahre 2000 in Wiesensteig (Baden-Württemberg) gegründet und betreibt neben dem Hauptsitz in Mühlhausen (Baden-Württemberg) Standorte in München, Ingolstadt, Wolfsburg und Böblingen. Mittlerweile beschäftigt Telemotive über 500 Mitarbeiter. Zum Kundenportfolio zählen bekannte Automobilkonzerne wie AUDI, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen, sowie Zulieferer.

Firmenkontakt
Telemotive AG
Kontakt Unternehmen
Breitwiesen
73347 Mühlhausen
+49(0)7335 18493-0
info@telemotive.de
http://www.telemotive.de

Pressekontakt
Telemotive AG
Abteilung Presse
Frankfurter Ring 115a
80807 München
+49 89 357186 0
press@telemotive.de
http://www.telemotive.de

Hasselwander-PR

PR-Neuigkeiten: Das individuelle Partnernetzwerk

Share
Published by
Hasselwander-PR

Recent Posts

Stark vernetzt: RWE-Arbeitskreis tagt bei DENIOS

Energiegeladen für mehr Sicherheit: RWE-Arbeitskreis „Gefahrstoffe“ bei DENIOS.Wenn sich die Sicherheitsingenieure und Gefahrstoffbeauftragten eines der…

13 Minuten ago

Hattrick für GridLink

XCharge feiert dreifachen Erfolg in Nordamerika und zementiert globale Innovationskraft XCharge fährt in den USA…

34 Minuten ago

Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge

TerraMaxx-Linie Bickenbach/Bergstraße, 29. Oktober 2025. Außenbeläge lassen sich auf Stelzlager- und Rahmensystemen besonders spannungsarm verlegen…

47 Minuten ago

KI, Cyber & Co. – Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

Kunststoff-Initiative und Initiative Industrie laden Unternehmer / Unternehmerinnen sowie Interessierte aus der Region zum Themenabend…

1 Stunde ago

BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme

Neue Ansätze für Motorsteuerung und Antriebsregelung Prof. Dr.-Ing. Cristian Axenie, TH NürnbergNürnberg, den 29.10. 2025…

1 Stunde ago

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Platz 1 der eMSPs in Deutschland für EnBW zum siebten Mal in Folge, Platz 1…

1 Stunde ago