Neuigkeiten Timeline

Essen, Trinken
January 26, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Restaurant-PR für Restaurants

Umwelt, Energie
January 26, 2025

“In Darmstadt wird Fusionsenergie Realität” – Jens Spahn und Ines Claus besuchen neues Labor von Focused Energy

Essen, Trinken
January 25, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Erfolgreiche Gastronomie-PR für Restaurants

Medien, Kommunikation
January 24, 2025

Schwierig sind immer die anderen

IT, NewMedia, Software
January 24, 2025

ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Anspruch auf tarifliche Feiertagszuschläge bei Schulungen und Dienstreisen in einem anderen Bundesland

Tourismus, Reisen
January 24, 2025

Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

ArbG Hamburg – Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einsatz von ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

LAG München – Initiativrecht des Betriebsrates beim “Wie” der Arbeitszeiterfassung?

Allgemein
January 24, 2025

Große Neujahrs-Kampagne für Webseitenbetreiber

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Bundesarbeitsgericht – Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 24, 2025

Happy Valentine – Überraschung!

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

Weltkrebstag: Alkohol steigert das Risiko für Krebs in Mund und Rachen

Pflegezusatzversicherung – Notwendige Ergänzung zur Pflichtversicherung

Schon lange reichen die Leistungen der Krankenkasse im Pflegefall nicht aus. Eine Pflegezusatzversicherung hilft den Lebensstandard zu erhalten.

Pflegezusatzversicherung - Notwendige Ergänzung zur Pflichtversicherung

Notwendige Ergänzung zur Pflichtversicherung – eine Pflegezusatzversicherung

Pflegezusatzversicherung schließt Lücken der gesetzlichen Krankenversicherung

Die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung orientieren sich nach den sogenannten Pflegestufen, die den jeweiligen Grad der Pflegebedürftigkeit wiederspiegeln sollen. Die jeweilige Einstufung richtet sich wiederum nach der Dauer der täglichen Pflege. In der ersten Pflegestufe wird ein allgemeiner Pflegebedarf von 90 Minuten täglich zugrunde gelegt, wobei die Grundpflege mit 45 Minuten veranschlagt wird. In der Pflegestufe III werden dagegen diejenigen Hilfsbedürftigen eingestuft, die einen gesamten Pflegebedarf von 5 Stunden am Tag sowie eine Grundpflege von 4 Stunden aufweisen.
Versicherte erhalten in diesen Fällen Leistungen sowohl bei stationärer wie auch bei häuslicher Pflege. Doch obwohl die gesetzliche Pflegeversicherung die Notwendigkeiten im Pflegefall abdecken möchte, reichen die Zahlungen oft nicht annähernd zur Deckung der tatsächlichen Kosten aus. Dies kann nur eine Pflegezusatzversicherung leisten.
Wem zu Beginn des Jahres die Pflegestufe I zugesprochen wurde, der erhielt bei Inanspruchnahme häuslicher Pflege gerade einmal 235 EUR im Monat. In der Pflegestufe III wird der häusliche Pflegeaufwand mit 700 EUR ebenfalls nur unzureichend honoriert. Wird ein ambulanter Pflegedienst eingeschaltet, erhöhen sich die Leistungen respektive auf 450 und 1.550 EUR. Zahlungen, die große finanzielle Lücken hinterlassen. Denn Schwerstpflegebedürftige in Stufe III müssen mehr als 3.000 EUR für die stationäre Pflege in einem Pflegeheim aufbringen. Wer sich nicht mit einer absoluten Grundversorgung zufrieden geben möchte, sollte dringend den Abschluss einer Pflegezusatzversicherung in Erwägung ziehen.
Alle wichtigen Informationen können der Seite www.Beste-Pflegezusatzversicherung.com entnommen werden.

Verschiedenen Arten der Pflegezusatzversicherung stehen zur Auswahl

Nur eine private Pflegezusatzversicherung schützt die eigenen Vermögenswerte und den Lebensstandard des Versicherten und seiner Kinder. Mit einer solchen Absicherung lassen sich hohe Eigenbeteiligungen vermeiden und so von einer finanziellen Entlastung profitieren. Zahlungen werden hierbei lebenslang erbracht. In welcher Form die Versorgungslücke geschlossen werden soll, bleibt dem Versicherten selbst überlassen. Fällt die Entscheidung zugunsten eines Pflegekostentarifs, werden sämtliche nachgewiesenen Pflegekosten, welche nicht von der gesetzlichen Pflegeversicherung erstattet werden, übernommen. Somit steht einer stationären Unterbringung im Pflegeheim nichts mehr im Wege. Die Kosten werden unabhängig von der Pflegestufe selbst dann in voller Höhe übernommen, wenn die Entwicklung der Kosten weiterhin steigend verlaufen sollte. Flexibilität verspricht dagegen eine Pflegezusatzversicherung in Form eines Pflegetagegeldtarifs. Der Versicherte kann dabei die Höhe des maximalen Tagegeldes individuell festlegen. Rechnungen müssen nicht vorgelegt werden, so dass über das Tagesgeld jederzeit frei verfügt werden kann. Alternativ kann die Pflegezusatzversicherung auch als Pflegerentenversicherung vereinbart werden, welche im
Pflegefall eine fest vereinbarte Rente in monatlichem Rhythmus ausbezahlt. Die Leistungen zwischen den einzelnen Versicherern sind teils sehr unterschiedlich. So ist etwa nicht jeder Anbieter einer Pflegezusatzversicherung bereit, im Falle einer Pflegebedürftigkeit auf die Fortsetzung der Beitragszahlung zu verzichten.
Auf www.Beste-Pflegezusatzversicherung.com ist ein Tarifvergleich zur Pflegezusatzversicherung schnell und kostenlos möglich.

Über continoa
Die continoa GmbH mit Sitz in Neusäß betreibt derzeit zwei Vergleichsportale für Versicherungen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com. Dabei geht die continoa GmbH einen ganz neuen Weg: um bestmögliche Verbraucher-Orientierung zu bieten, wurden die beiden Portale speziell aus der Verbraucher-Perspektive entwickelt. Für jede Portal-Entwicklung und den laufenden Betrieb stellt die continoa GmbH exklusiv Experten bereit, die Praxis Know-How und Expertise einbringen.
Eine weiterer Schritt in der Verbraucher-Optimierung stellt die Entwicklung der “Verbraucher-Schutz-Plakette®” dar, die eine maximale Transparenz und Orientierung bietet. Diese Plakette wird exklusiv nur auf den Portalen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com vergeben.

Kontakt:
continoa GmbH
Helge Fétz
Am Eichenwald 6a
86356 Neusäß
+49 (0) 821-2527878
marketing@continoa.de
http://www.continoa.de

(Visited 7 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *