Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Dezember 4, 2023

Kurzumfrage IT-Trends 2024: Was deutsche IT-Verantwortliche wirklich beschäftigt

Garten, Bauen, Wohnen
Dezember 4, 2023

Immer im Einklang: Elektronische Abbrandsteuerung perfektioniert den Kaminabend

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 4, 2023

Geld anlegen in Gallium: Gallium – gefragt wie Gold

Medizin, Gesundheit, Wellness
Dezember 4, 2023

Wer vorsorgt, hat weniger Sorgen!

Handel, Dienstleistungen
Dezember 4, 2023

Die Inflationsangst und die Rettung der Pensionskassen: Auf Expedition in die Welt der Investments

Immobilien
Dezember 4, 2023

epilot und Solarize vereinfachen Mieterstrommodelle und dynamische Tarife

Tourismus, Reisen
Dezember 4, 2023

World Travel Index: Revolution der Reiseplanung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 4, 2023

For People & Planet

Medizin, Gesundheit, Wellness
Dezember 4, 2023

Hoffmann Immobilien vermittelt Health Care Immobilie

Kunst, Kultur
Dezember 4, 2023

Louis Lewandowski Festival 2023

Auto, Verkehr
Dezember 4, 2023

Tunap erweitert Produktportfolio um neuen Spezialreiniger für SCR-Systeme

Sport, Events
Dezember 4, 2023

Preisgekröntes Fahrrad-Kettenöl Ultimate von Tunap jetzt auch als Mini-Version erhältlich

Internet, Ecommerce
Dezember 4, 2023

Twitch – Online-Spiele in Echtzeit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 4, 2023

Eilt: 20 Staaten verdreifachen Kernenergie. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.619% mit Uranium Energy ($UEC), 2.527% mit IsoEnergy ($ISO), 3.133% mit Cameco ($CCJ), 3.989% mit NexGen Energy ($NXE), 21.300% mit EnCore Energy ($EU) und 37.807% mit Deni

Neuer Schülerschreibwettbewerb: Was bedeutet Freundschaft für dich?

Die Stiftung Handschrift in Wiesbaden hat den „Hessischen Schülerschreibwettbewerb 2024“ ausgerufen. Mit diesem und weiteren Projekten, darunter die „Schreibpaten“, fördert die Stiftung bei Kindern und Jugendlichen das Schreiben mit der Hand.

Neuer Schülerschreibwettbewerb: Was bedeutet Freundschaft für dich?

Die 6. Klasse des Dilthey-Gymnasiums von Lehrerin Antje Baumann nimmt dieses Jahr teil. (Bildquelle: Stiftung Handschrift)

Wiesbaden (hds).- Tausende Schülerinnen und Schüler in Hessen greifen derzeit wieder zu Stift und Papier, um ihre Gedanken handgeschrieben in Worte zu fassen. Denn: Der Schülerschreibwettbewerb 2024 der Stiftung Handschrift ist gestartet! Noch bis zum 24. November 2023 können Kinder und Jugendliche angemeldeter Klassen der 6. und 7. Jahrgangsstufen ihre Briefe einreichen. Danach wählt eine 15-köpfige Fachjury 100 davon aus, die anschließend in einem hochwertigen Buch veröffentlicht werden. Im Rahmen einer Feier am 19. April 2024 in Wiesbaden werden die jungen Verfasserinnen und Verfasser zudem für ihre persönlichen Zeilen in Anwesenheit des Hessischen Kultusministeriums geehrt.

Kreativität ist gefragt
Schönschrift oder Fehlerfreiheit stehen dabei nicht im Vordergrund, erklärt Raoul Kroehl, Geschäftsführer der Stiftung Handschrift: „Uns geht es vielmehr um die Idee dahinter und die Kreativität, mit der Schülerinnen und Schüler dem jeweiligen Thema Ausdruck verleihen.“ Dieses Mal möchte die Stiftung von ihnen erfahren, was sie unter Freundschaft verstehen und mit wem sie gerne befreundet wären. „Echte Freundschaften sind ein hohes Gut – besonders in Zeiten von Social Media. Auf diesen Plattformen entstehen oftmals lediglich flüchtige Bekanntschaften. Gute Freundinnen und Freunde, auf die man sich im echten Leben verlassen kann, haben im digitalen Zeitalter eine ganz neue Qualität. Die Ansätze, sich diesem Thema in den individuellen Briefen zu nähren, können sehr unterschiedlich sein. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse“, so Kroehl.

Kulturgut Handschrift fördern
Ziel der Stiftung ist es, Kindern und Jugendlichen zu helfen, flüssiger und lesbarer zu schreiben. „Denn die Handschrift ist der Schlüssel zu Sprache, strukturiertem Denken und somit besseren Noten“, bemerkt Kroehl. Im Kontakt mit den Schulen werden auch die Lehrkräfte für dieses Thema sensibilisiert. Der Schreibwettbewerb erfreut sich dabei alljährlich großer Beliebtheit. Davon zeugt die kontinuierlich hohe Anzahl an Briefen, die in Wiesbaden eintreffen – rund 9.500 waren es jeweils in den letzten beiden Jahren. Dabei habe der Wettbewerb schon so manches verborgenes Schreibtalent hervorgebracht, berichtet Kroehl. Auch außerhalb des Unterrichts fördert die Stiftung Handschrift: Rund um das eigene Peer-Tutoring-Programm unterstützen Schreibpatinnen und -paten Kindern in Nachmittagskursen, das Schreiben mit der Hand zu üben und zu verbessern.

Die Stiftung Handschrift verfolgt das Ziel, gemeinsam mit den Schulen für die Schülerinnen und Schüler außerhalb des Unterrichts Anlässe zu schaffen, die das Schreiben mit der Hand und die damit verbundenen Vorteile in den Fokus rücken. Sie unterstützt die Heranwachsenden dabei, eine flüssige und lesbare Handschrift zu entwickeln, die ihnen helfen kann, mehr Spaß am Schreiben mit der Hand zu haben. Gleichzeitig soll ihnen bewusst werden, wie wichtig das Beherrschen der eigenen Handschrift auch für einen guten Schulabschluss und eine spätere Bewerbung ist. Aktuelle Umfragen belegen, dass Kinder und Jugendliche selbst sich eine bessere Handschrift wünschen. Sie brauchen dabei jedoch Unterstützung. Zu diesem Zweck hat die Stiftung Handschrift neben dem jährlichen Schreibwettbewerb das Projekt der Schreibpatinnen und -paten initiiert: Bereits in der Grundschule helfen ältere Schülerinnen und Schüler, begleitet von Tutorinnen und Tutoren, Jüngeren, das Schreiben mit der Hand zu üben und zu verbessern. Die Stiftung Handschrift arbeitet eng mit dem hessischen Kultusministerium zusammen.

Firmenkontakt
Stiftung Handschrift
Raoul Kroehl
Taunusstraße 13
65183 Wiesbaden
0611 / 580 204 30
https://www.stiftunghandschrift.de/

Pressekontakt
hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit
Stefan Krämer
Langgasse 16
65183 Wiesbaden
0611 / 9929 113
https://hds-pr.com/

(Visited 7 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert