Neuigkeiten Timeline

Garten, Bauen, Wohnen
März 19, 2025

Neue Maßstäbe: KI revolutioniert AVA-Software

Politik, Recht, Gesellschaft
März 19, 2025

Pfarrer Eugen Eckert wird Markenbotschafter für „Kirche am Ball“

Auto, Verkehr
März 19, 2025

STEUBEL Steuergeräte: Bewährte Steuergerät Reparatur statt teurem Austausch

Mode, Trends, Lifestyle
März 19, 2025

Golf Community-App FairwayTalk – neues Matching nach Handicap und Networking-Interessen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 19, 2025

Awantego navigiert Unternehmen sicher durch die KI-Revolution mit neuer Wissensreihe

Tourismus, Reisen
März 19, 2025

High Heels, Wanderschuhe und Cowboy-Stiefel – Tipps für vier Tage in Scottsdale

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 19, 2025

Eine angemessene Entlohnung nach Tarif: Erneute Protestaktion bei Brenntag in Hamburg-Harburg

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 19, 2025

Bohrbeginn sorgt für Kursschub – Börsenstar setzt auf diese Aktie. Neuer 346% Hot Stock nach 91.220% mit Curaleaf

Medizin, Gesundheit, Wellness
März 19, 2025

CannExpress: Medizinisches Cannabis auf Rezept verfügbar

Sport, Events
März 19, 2025

Raus aus dem Tabellenkeller – was wir vom Fußball lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 19, 2025

Führungswechsel bei REA Elektronik läutet eine neue Ära ein

Politik, Recht, Gesellschaft
März 19, 2025

Datenschutz im digitalen Zeitalter: Juristische Anforderungen für Unternehmen mit Dr. Norbert Seeger

Maschinenbau
März 19, 2025

Die Lebensmittelindustrie braucht smarte Instandhaltung

IT, NewMedia, Software
März 19, 2025

Flexera State of the Cloud Report: KI schraubt Cloud-Kosten in die Höhe

Neuer Fachbereich Generationenberatung beim BVSV e.V.

Der BVSV e.V. baut seine Fachbereiche mit dem Experten Robert Zimerer weiter aus

Neuer Fachbereich Generationenberatung beim BVSV e.V.

Robert Zimmerer

Der BVSV e.V. hat mit seinen Fachbereichen ein System von Experten geschaffen.

Die Generationenberatung dient als fundiertes Beratungskonzept, zwischen versicherungsfachlichen Bereichen und Beratungssituationen für Kunden in unterschiedlichsten Lebensphasen, Lebensrollen oder Lebensereignissen. Sie schafft eine konzeptionelle Verbindung und damit tragfähige, generationenübergreifende Lösungen. Wichtig sind einerseits Standards im Beratungsprozess einer Generationenberatung und andererseits definierte Schnittstellen zu versicherungsfachlichen Themen. Auch in Fachgebieten darüber hinaus. Dies für Kunden im einem privaten Familienverbund oder Unternehmen bzw. deren Mitarbeiter. Diese Kunden müssen sich auf die Finanz-Expertise eines Generationenberaters und seine Koordinierungsfunktion im Zusammenspiel mit weiteren Spezialisten z.B. zu rechtlichen, steuerlichen und familiären Themen verlassen können.

„Es ist für uns bei der Auswahl unserer Fachbereichsleiter eminent wichtig, dass wir hier Menschen finden, die sich nicht nur durch fachliche Kompetenz positiv hervorheben, sondern die auch in der Lage und willens sind, sich in die Entwicklung unseres Verbandes einzubringen. Wir freuen uns daher sehr, dass Robert Zimmerer uns nun ab sofort mit seinem Wissen und seiner Persönlichkeit unterstützt.“ sagt Andreas Schwarz, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. (BVSV).

Mit Robert Zimmerer ist nach Alexander Schrehardt (Fachbereich Biometrische Risiken und Pflegevorsorge) ein weiterer Versicherungsberater nach § 34e (1) GewO in den Reihen der BVSV-Fachbereichsleiter. Das zeigt die Offenheit des BVSV, differenzierte Leistungsbereiche der Versicherungswirtschaft in gemeinsame Aufgaben zu führen.

Robert Zimmerer war nach seiner Tätigkeit in leitenden Positionen bei Versicherungsunternehmen, als langjähriger Geschäftsführer und Gesellschafter eines mittelständischen Maklers tätig. Seit 2001 arbeitete er in Beratungs- und Qualifizierungsprojekten zu Themen der Geschäftspartner-Betreuung in Versicherungsunternehmen und in der Fortentwicklung von Zielgruppen- und Geschäftsmodellen für Makler, Mehrfachvermittler, Ausschließlichkeit und Banken-Kooperationen. Mit Gründung des Projekthauses IME – Initiative MarktErfolg (www.ime-projekthaus.de) im Jahr 2008 forcierte sich diese Projekt- und Trainingsarbeit in Ergänzung mit weiteren IME-Kompetenzpartnern in gemeinsamer Fokussierung für Kunden der Finanzdienstleistungswirtschaft. Die von ihm 2012 gegründete Beratungsgesellschaft VitalSecur (www.vitalsecur.de) widmet sich speziell den Themen der Generationen- und Versicherungsberatung. Sein Know How das bei führenden Produktgebern und Akademien (z.B. zum Lehrgang „Generationenberater IHK“) Einsatz findet, bringt er ab sofort auch in den neuen BVSV-Fachbereich Generationenberatung ein.

Der BVSV wird in der Zusammenarbeit mit Robert Zimmerer daran arbeiten, klare Leitplanken für eine fundierte Generationenberatung in der vielschichtig wichtigen Einbindung von Fach- und Beratungsdisziplinen zu etablieren.

Der BVSV Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. ist gegründet worden, um ein einheitliches Berufsbild eines Sachverständigen für das Versicherungswesen zu entwickeln. In einem entsprechenden Ausbildungsgang werden den Sachverständigen die besonderen fachlichen Kenntnisse vermittelt um damit den Ansprüchen der öffentlichen Bestellung zu entsprechen.

Kontakt
BVSV e.V.
Michael Wendel
Königsberger Straße 7
27232 Sulingen
01775579404
04271 95 61 40
m.wendel@bvsv-ev.de
http://www.bvsv-ev.de

(Visited 26 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert