Categories: Allgemein

Mathematik-Videos für das Fernstudium

Wilhelm Büchner Hochschule ergänzt ihr Portfolio an E-Learning-Komponenten

Pfungstadt bei Darmstadt, 13. Dezember 2012 – Ob Matrizenrechnung, Gleichungssysteme oder Differenzial- und Integralrechnung – ab sofort können Studierende der Wilhelm Büchner Hochschule auch per Video Mathematik lernen. Die kostenlosen, 10- bis 12-minütigen Videosequenzen bereiten wichtige und prüfungsrelevante Teilthemen aus den Mathematikstudienheften visuell auf, ergänzen diese und zeigen vertiefende Beispiele. Die ersten 15 Podcasts stehen bereits als Online- sowie als Smartphone-Version auf StudyOnline bereit, dem Online-Campus der Wilhelm Büchner Hochschule. Weitere werden folgen.

„Mit diesem ergänzenden Video-Service bauen wir unser Angebot an E-Learning-Komponenten weiter aus. Da unsere Studierenden die Möglichkeit haben, auch mobil auf die Mathematik-Podcasts zuzugreifen, können sie ihr berufsbegleitendes Fernstudium noch effizienter organisieren“, so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. Freie Zeitfenster wie etwa im Zug, auf dem Flughafen oder in Hotels können via Smartphone einfach und schnell für die Wiederholung und Einübung des Lernstoffes genutzt werden.

Mathe-Stoff betrifft alle Bachelor-Studierenden der Wilhelm Büchner Hochschule
Die Mathematik-Videos wurden von Tutoren der Wilhelm Büchner Hochschule konzipiert. Der behandelte Stoff ist für sämtliche Bachelor-Studiengänge der Wilhelm Büchner Hochschule relevant. „Somit profitieren alle unsere Bachelor-Studierenden von den ergänzenden Hilfsmitteln. Die 15 Kick-off Videos betreffen die ersten fünf Mathematik-Studienhefte. Bis zum Sommer 2013 werden wir mit weiteren Podcasts den gesamten Mathematikstoff visuell ergänzen“, erläutert Prof. Dr. Guido Walz, Studiendekan Mathematik an der Wilhelm Büchner Hochschule.

Das E-Learning-Portfolio der Wilhelm Bücher Hochschule
Studierenden der Wilhelm Büchner stehen – neben den schriftlichen Studienheften – zahlreiche E-Learning-Komponenten wie CD-ROMs, DVDs und Softwaretools zu Verfügung. Auf dem Online-Campus StudyOnline können sie sich zudem per E-Mail oder Chat austauschen und diskutieren oder auch Lern- und Projektgruppen bilden. Außerdem stehen Studienbetreuer sowie Fachtutoren online für Fragen zur Verfügung. Bei Bedarf führt die Hochschule regelmäßig organisierte Chats mit Fachtutoren durch. Seit Herbst 2012 können sich die Studierenden mit Online-Repetitorien völlig ortsunabhängig auf Prüfungen bzw. Klausuren vorbereiten. In den Repetitorien wird der prüfungsrelevante Stoff in kleinen Gruppen vor zehn bis maximal 15 Teilnehmern wiederholt.

Über die Wilhelm Büchner Hochschule:

Mit über 5 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Pfungstadt bei Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Ebenfalls zum Studienprogramm gehören akademische Weiterbildungen sowie Kurzstudiengänge. Alle Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur das nötige technische Fachwissen, sondern auch fachübergreifende Kompetenzen wie Betriebswirtschaft, Führung und Kommunikation vermitteln. Absolventen sind dadurch in der Lage, komplexe Projekte oder ganze Unternehmensbereiche zu führen. Mit dem Online-Campus „StudyOnline“, persönlicher Studienbetreuung, schnell erreichbaren Tutoren sowie einem aktiven Netzwerk versteht sich die zur Klett-Gruppe gehörende Wilhelm Büchner Hochschule als Service-Hochschule für Berufstätige. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 29990 und PAS 1037 belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der Wilhelm Büchner Hochschule.

Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de

Kontakt:
Wilhelm Büchner Hochschule
Barbara Debold
Ostendstraße 3
64319 Pfungstadt bei Darmstadt
+49 (0) 6157 806-932
barbara.debold@wb-fernstudium.de
http://www.wb-fernstudium.de

Pressekontakt:
Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
+49 (0) 89 419599-53
emma.deil@maisberger.com
http://www.maisberger.com

Hasselwander-PR

PR-Neuigkeiten: Das individuelle Partnernetzwerk

Recent Posts

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg

18.000 begeisterte Gäste beim AGRAVIS-Cup Felix Haßmann siegte im Großen Preis von Oldenburg.Sieben Paare erreichten…

4 Stunden ago

Warum Dein Hund nicht hört – und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

Wenn Dein Hund nicht hört, steckt selten Trotz dahinter. Erfahre, wie Missverständnisse in der Kommunikation…

14 Stunden ago

Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

Black Friday bei Gioielli di Valenza: Über 50 Prozent Rabatt auf handgefertigte Schmuckstücke aus 750er…

1 Tag ago

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Sukadev Bretz zum stellvertretenden Vorsitzenden des Hindu Forum Germany gewählt Abhishek Dubey (Stv. der Indischen…

1 Tag ago

Die Magie des Weines erleben

Mit kulinarischen Genüssen spricht die Weingala 2026 im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld alle Sinne…

1 Tag ago

Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, verkündete Seine Majestät König Mohammed VI. in einer Rede…

2 Tagen ago