Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

Neuer gemeinsamer Studiengang bildet die Tech-Führungskräfte der Zukunft aus – praxisnah, flexibel und weltweit online.

KI ist die Zukunft

Berlin, 4. November 2025 – Le Wagon, Europas führende Coding Bootcamp-Plattform, und Tomorrow University of Applied Sciences, Deutschlands staatlich anerkannte Hochschule für nachhaltige und zukunftsorientierte Bildung, starten gemeinsam den Bachelor in Artificial Intelligence & Sustainable Technologies.

Der neue Studiengang richtet sich an ambitionierte Lernende, die die Zukunft der Technologie aktiv mitgestalten wollen – flexibel und ortsunabhängig. Er kombiniert Le Wagons praxisorientierte Tech-Ausbildung mit Tomorrow University’s challenge-basiertem Lernmodell, das Studierende befähigt, reale Probleme zu lösen und nachhaltigen Impact zu schaffen.

„Ich wünschte, ich hätte damals Zugang zu so einem Programm gehabt. Jetzt freue ich mich, eines gemeinsam mit Tomorrow University zu entwickeln – und so die nächste Generation von KI-Führungskräften in Europa auszubilden“, sagt Matthias Marschall, Director of Engineering bei Google.

„KI verändert unsere Gesellschaft. Indem wir technisches Know-how mit einer werteorientierten Haltung verbinden, fördern wir Studierende, die die nächste Welle von Innovation gestalten“, ergänzt Virginie Vinson, CEO von Le Wagon.

Christian Rebernik, Mitgründer & CEO von Tomorrow University, erklärt:
„Bildung sollte mutig, kollaborativ und zukunftsgerichtet sein. Dieses Studium befähigt Lernende weltweit, KI verantwortungsvoll und kreativ einzusetzen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.“

Praxisorientiertes Lernen für Zukunftsjobs
Studierende erwerben Kompetenzen in:
– Datenanalyse – Daten interpretieren und in handlungsrelevante Erkenntnisse übersetzen.
– KI-Softwareentwicklung – Technologie entwickeln, die inklusiv, ethisch und wirkungsvoll ist.

Der Studiengang bereitet auf Berufe wie AI Software Engineer, Data Analyst oder auf die Gründung eigener Start-ups vor.

Globale Community & starke Partner
Lernende werden Teil eines internationalen Netzwerks aus über 30.000 Le Wagon-Alumni und der Tomorrow University-Community aus Gründer:innen, Tech-Leader:innen und Changemakern.

Der Studiengang bietet den direkten Zugang zu Expert:innen von Google, AWS und Loveable und eröffnet Chancen für internationale Karrieren oder eigene Gründungen.

Kernfakten auf einen Blick
– 3-jähriger, akkreditierter Bachelorstudiengang (B.Sc.)
– Kombination aus Projektarbeit, Technologie und Nachhaltigkeit
– Flexible, globale Online-Lernerfahrung mit europäischen Lernhubs
– Stipendien und Finanzierungsoptionen verfügbar

Start der ersten Kohorte: März 2026

Weitere Informationen und Bewerbung:
https://www.tomorrow.university/joint-bachelor-of-science-le-wagon

Tomorrow University of Applied Sciences ist eine staatlich anerkannte, akkreditierte Hochschule mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Unternehmertum und Technologie. Sie bietet flexible, vollständig online-basierte Studiengänge an, die Lernende befähigen, Kompetenzen für eine nachhaltige und innovative Zukunft zu entwickeln.

Kontakt
Tomorrow University Of Applied Sciences
Christian Rebernik
Invalidenstraße 65
10557 Berlin
+491621329265
https://tomorrow.university

Hasselwander-PR

PR-Neuigkeiten: Das individuelle Partnernetzwerk

Recent Posts

LuxAIaaS – Die Whitelabel-Plattform für KI-Agenten

YOUNEA stärkt Marktposition mit LuxAIaaS - der Whitelabel-Plattform für Conversational AI-as-a-Service Luxemburg, 06. November 2025…

6 Stunden ago

Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität

Erster E-LKW ab sofort im Einsatz - CO2-Ausstoß des Fuhrparks der Brauerei seit 2020 bereits…

7 Stunden ago

Zukunft ohne Zinsen – warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben

Zukunft ohne Zinsen – warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben - Augeon AGWenn das…

7 Stunden ago

Gegen die Herbstmüdigkeit

Warum wir's aktuell kaum aus dem Bett schaffen und was jetzt wirklich hilft Dagsmejan (Bildquelle:…

8 Stunden ago

Prothetik

Kunststoff: Das Material, das Leben verändert Sportprothesen aus Kunststoff kombinieren Energie-Rückgabe, Leichtigkeit und Stabilität.Vor allem…

8 Stunden ago

Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt

Mitgliederversammlung stellt Weichen für die strategische Weiterentwicklung des Ausbildungsprogramms Die 16. Mitgliederversammlung des International Software…

9 Stunden ago