Neuigkeiten Timeline

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 4, 2023

Neues Draka UC900 FLEX Cat.7 S/FTP Patchkabel

Maschinenbau
Oktober 4, 2023

BMF bringt 3D-Druck im Mikrobereich auf die Formnext

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 4, 2023

Freenet auf Platz 1 im connect Service-Test Mobilfunk-Discounter

Auto, Verkehr
Oktober 4, 2023

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Tourismus, Reisen
Oktober 4, 2023

Für den Urlaub in Deutschland: 201 Bäder in Rekordzeit auf den neuesten Stand gebracht

Logistik, Transport
Oktober 4, 2023

Murata Electronics eröffnet gemeinsam mit Arvato ein neues Distributionszentrum in den Niederlanden

Auto, Verkehr
Oktober 4, 2023

Gründliche Klimaanlagenreinigung sorgt zum Start der Heizsaison für saubere Luft im Auto

IT, NewMedia, Software
Oktober 4, 2023

REPS gewinnt Energie aus der Schwerkraft – und die zweite Ausgabe der NTT DATA eAwards in der DACH-Region

Umwelt, Energie
Oktober 4, 2023

Gewässer von Schlamm und Schadstoffen befreien

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

Stellen optimal besetzen mit recruiting-heute.com

Tourismus, Reisen
Oktober 4, 2023

Tierliebe im Fokus: Am 4. und 5. Oktober fliegen Katzen und Hunde bei Corendon Airlines kostenlos mit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

dbfp gehört zu Top-Arbeitgebern des Mittelstands

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

Ein positiver Rückblick: Bettina Stark’s Amtszeit als Verbandspräsidentin

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Kompetenz in Sachen Draht: DBS Drahtbiege Solutions

Lantek zeigt seine Innovationen auf der Schweißen & Schneiden

Software-Update mit vielen Funktionen für die flexiblere, schnellere und effizientere Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen

Lantek zeigt seine Innovationen auf der Schweißen & Schneiden

Lantek stellt auf der Schweißen & Schneiden Features seines Software-Updates 2023 vor.

Darmstadt/Vitoria-Gasteiz, 7. September 2023 – Lantek (https://www.lantek.com/de) (www.lantek.com/de), ein führendes, multinationales Unternehmen in der digitalen Transformation der Blech- und Metallverarbeitung, stellt ab Montag, 11. September, auf der Schweißen & Schneiden 2023 (https://www.schweissen-schneiden.com/fuegen-trennen-beschichten/)Features seines Software-Updates 2023 für die Blechfertigung vor. Im besonderen Fokus: Neuerungen bei den Schneidmodulen Lantek Expert und Lantek Flex3d.

„Mit dem Software-Update Lantek V43 können wir unsere Kunden noch besser bei der Digitalisierung ihrer Fertigungsprozesse unterstützen, ihnen Agilität, Effizienz und Kontrolle über ihre Arbeitsabläufe ermöglichen und gleichzeitig helfen, ihre langfristige Nachhaltigkeit zu sichern“, sagt Christoph Lenhard, Leiter des deutschen Lantek-Büros, das auch für Österreich und die Schweiz zuständig ist. „Durch Unterstützung neuer fortschrittlicher Bearbeitungsstrategien können unsere Kunden das Beste aus ihrem Maschinenpark herausholen und ihre Qualität der Teileverarbeitung, Prozesssicherheit und Materialausnutzung weiter optimieren.“

Das Software-Update bietet intelligente automatische Werkzeuge für die Offline-Programmierung, die den Anwendern helfen, in verschiedenen Szenarien schneller optimale Ergebnisse zu erzielen. Die neuen Optionen in Lantek Expert zielen auf größere Flexibilität der Produktionskette, Beschleunigung der Prozesse und Programmierung von Verschachtelungen in kürzester Zeit. Die neuen Features in der 3D-Software Lantek Flex3d fokussieren die Maximierung der Effizienz – sowohl der Programmierung als auch der Schneidprozesse der Maschinen.

Mehr Flexibilität und automatische Formenerkennung in Lantek Expert
Unerwartete Ereignisse wie Maschinenstopps oder Kapazitätsüberlastungen erfordern oft schnelle Reaktionen im CAD/CAM-Büro. Dann müssen neue Verschachtelungen für eine Maschine erstellt werden, die in der ursprünglichen Planung nicht berücksichtigt war. Mit neuen Optionen in Lantek Expert kann eine Gruppe von Verschachtelungen jetzt schnell von einer Maschine auf eine andere verschoben werden. Der Anwender kann dabei entscheiden, ob er die ursprünglichen Schachtelungseigenschaften beibehalten will oder die Technologie (Anschnitte, Mikroverbindungen, Schnittqualitäten usw.), die Bearbeitung und die CNC für die neue Maschine automatisiert erstellt werden sollen. Dann ordnet das System auf Grundlage der neuen Maschinenspezifikationen automatisch die gesamte Technologie und Bearbeitung neu zu.

Oft müssen auch große Mengen an Teilen mit ähnlichen Formen geschnitten werden. Mit seinem neuen Werkzeug für gleichartige Formen rationalisiert Lantek Expert in der neuen Version die manuelle Erstellung von Technologie und Bearbeitung, denn es eliminiert den Bedarf an wiederholten manuellen Anpassungen. Wenn die Anwender einer Kontur manuell oder halbautomatisch Anschnitte, Mikroverbindungen, Markierungstechniken und Schnittqualität zuweisen, überträgt das System diese Angaben automatisch auf alle gleichen Konturen in allen Teilen und allen Verschachtelungen.

Für das Stanzen, insbesondere bei der Verwendung von Sonderwerkzeugen, enthält Lantek Expert jetzt neue Sonderstanztechnologien: Sie ermöglichen ein hohes Maß an Automatisierung des gesamten Prozesses – vom Zeichnungsimport bis zur CNC-Erzeugung, sodass der CAD-Konstrukteur die Sonderwerkzeuge vorgeben kann, die für jedes Teil verwendet werden sollen.

Verbesserte Materialnutzung mit Lantek Flex3d
Eines der Hauptziele des Updates von Lantek Flex3d ist, die Produktivität zu verbessern, indem Wege gefunden werden, Maschinenstillstände zu verringern/vermeiden, etwa durch Minimierung von Kollisionen des Schneidkopfs durch eine brandneue, automatische Erzeugung von Mikroverbindungen. Sollten diese wegen des zusätzlichen Arbeitsaufwands für ihre Entfernung nicht erwünscht sein, hilft die neue Option zur automatischen Zerstörung von Löchern, das Risiko von Kopfkollisionen zu verringern.

Außerdem verbessert Lantek Flex3d mit neuen Verschachtelungsalgorithmen die Materialeffizienz. Ein gutes Layout reicht jedoch manchmal dafür nicht aus, was an den physikalischen Eigenschaften (Halterungen und Spannfutter) einiger spezifischer Maschinen liegt. Die Software kann sich mit einer neuen Bearbeitungsstrategie dem Null-Abfall-Konzept für diese Szenarien annähern.

Christoph Lenhard: „Wir freuen uns darauf, sechs Jahre nach der letzten Messe Schweißen & Schneiden Lantek dort wieder präsentieren zu können – und der Branche die neuen Funktionen unseres Software-Updates für die Blechfertigung und Bearbeitung von Rohren und Profilen vorzustellen.“

Besuchen Sie Lantek vom 11. bis 15. September auf der „Schweißen & Schneiden“ in Essen: Halle 7, Stand 7B31.

Über Lantek
Lantek ist ein multinationales Unternehmen, das unter den Blech- und Metallbearbeitungs-unternehmen an der Spitze der digitalen Transformation steht. Mit seiner patentierten intelligenten Fertigungssoftware ermöglicht Lantek die Vernetzung von Produktionsstätten und macht sie zu intelligenten Fabriken. Das Dienstleistungsangebot wird abgerundet durch CAD-, CAM-, MES- und ERP-Lösungen für Unternehmen, die Metallteile aus Blechen, Rohren und Profilen mit beliebigen Schnitttechnologien (Laser, Plasma, Autogenschneiden, Wasserstrahlschneiden, Schlagscheren und Stanzen) herstellen.

Gegründet 1986 im Baskenland (Spanien), einem der wichtigsten europäischen Zentren für die Entwicklung von Werkzeugmaschinen, ermöglicht das Unternehmen die Integration von Blech- und Metallbearbeitungstechnologien mit modernster Software für das Produktionsmanagement. Lantek ist aktuell Marktführer in der Branche, dank seiner Innovationskompetenz und konsequenten Internationalisierungsstrategie. Mit mehr als 32.000 Kunden in über 100 Ländern und 21 eigenen Büros in 15 Ländern verfügt die Firma über ein umfangreiches Netz an Distributoren mit weltweiter Präsenz.

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen: www.lantek.com/de oder fordern Sie weitere Einzelheiten an unter: marketing@lanteksms.com

Firmenkontakt
Lantek Systemtechnik GmbH
Christoph Lenhard
Schöfferstraße 12
64295 Darmstadt
Tel. 06151 39789 – 0
http://www.lantek.com

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64295 Darmstadt
06151 39900

PR-Agentur – rfw. kommunikation

(Visited 14 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert