Neuigkeiten Timeline

Tourismus, Reisen
Dezember 7, 2023

Das Landhaus Biewald erhielt Siegel als „Certified Business Hotel“

Handel, Dienstleistungen
Dezember 7, 2023

Erfolgreich in die Homöopathie starten: Heilpraktiker Schule Wimmer bietet qualifizierte Fachausbildung ab 26. Januar 2024

Computer, Information, Telekommunikation
Dezember 7, 2023

BuddySIM schafft die Plastik-SIM-Karte auf Reisen ab

Mode, Trends, Lifestyle
Dezember 7, 2023

Heimtextilien 2024 – ein kleiner Ausblick von erwinmueller.de

Medizin, Gesundheit, Wellness
Dezember 7, 2023

Gemeinsam für den Frieden: HWPL Deutschland Essen e.V. und Rotes Kreuz veranstalten Blutspendeaktion in Essen

Immobilien
Dezember 7, 2023

Heizungstechnik für die Energiewende

Umwelt, Energie
Dezember 7, 2023

Kauernd und hilflos : „Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!“

Handel, Dienstleistungen
Dezember 7, 2023

dm & allcop: Neues Eigenmarkensortiment für Fotokalender

Vereine, Verbände
Dezember 7, 2023

Deutscher Studienpreis Projektmanagement 2023 – die Gewinner stehen fest

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 7, 2023

FREQUENTIS wurde von Verizon für den FAA Enterprise Network Services (FENS)-Vertrag ausgewählt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 7, 2023

golden-mile.de

Allgemein
Dezember 7, 2023

CEO Max Weiß über die Grenzen von KI im Social-Media-Marketing

Vereine, Verbände
Dezember 7, 2023

NDR Mecklenburg-Vorpommern versteigert von Henry Maske signierte Boxhandschuhe für den guten Zweck

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 7, 2023

Analyse von Alvarez & Marsal zeigt: Trotz steigender Lebenshaltungskosten bleibt die Nachfrage nach Urlaubsreisen hoch

Kinderprostitution in Deutschland: Kein Verschwörungsmythos

Kinderprostitution in Deutschland: Kein Verschwörungsmythos

Die kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern ist ein Problem, das größtenteils mit Entwicklungsländern assoziiert wird. Auf welche Art und Weise die Problematik auch in Deutschland in Erscheinung tritt, zeigt J. Köhler in seinem Buch „Die Ausbeutung von Kindern zu Prostitutionszwecken in Deutschland. Eine kriminalphänomenologische Analyse“ (https://www.grin.com/document/1394948), das im September 2023 bei GRIN erschien.
Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern werden durch zahlreiche, teils neue, Anlaufstellen für betroffene Personen sowie die mediale Berichterstattung immer präsenter. Dennoch weitgehend unbeachtet in der Gesellschaft ist die Problematik der kommerziellen sexualisierten Gewalt an Kindern, die bislang größtenteils als obskure kriminelle Randerscheinung abgetan wird. Köhler beleuchtet in seiner Abschlussarbeit organisierte Sexualverbrechen an jungen Kindern und lenkt damit die Aufmerksamkeit auf ein bisher kaum bekanntes Problemfeld in unserer Gesellschaft. Dabei ist es ihm ein wichtiges Anliegen, mit seiner kriminalphänomenologischen Forschung ein Gegengewicht zu Verschwörungsmythen und polemisch geführten öffentlichen Debatten um die Existenz kommerzieller Missbrauchsnetzwerke zu setzen.

Das Phänomen des kommerziellen Missbrauchs von Kindern

Während sich bisherige Arbeiten meist entweder auf die sexuelle Ausbeutung von Jugendlichen fokussieren oder Themen organisierter und ritueller Gewalt behandeln, hat „Die Ausbeutung von Kindern zu Prostitutionszwecken in Deutschland“ als erste deutschsprachige Arbeit die kommerziell organisierte sexuelle Ausbeutung von unter 14-Jährigen in Deutschland zum Forschungsgegenstand. Besonderes Augenmerk legt Köhler dabei auf die Veranschaulichung der Strategien, Vorgehensweisen und Organisationsstrukturen der Täter und Tätergruppen. Mit seiner Arbeit richtet sich der Autor vor allem an Akteursgruppen im Bereich der Strafverfolgung und des Journalismus, da er den dringenden gesellschaftlichen Handlungsbedarf zur Bekämpfung des Deliktsfelds veranschaulicht. Daneben ergeben sich womöglich neue Ermittlungsansätze sowie ein Erkenntnisgewinn für die Arbeit mit potenziellen Opfern.

Über den Autor:
J. Köhler arbeitet selbst bei einer deutschen Strafverfolgungsbehörde im Bereich der Bekämpfung von Sexualdelikten zum Nachteil von Kindern. Für seine Bachelorarbeit führte er eine umfangreiche Analyse von Sekundärliteratur sowie vier Experteninterviews mit Personen durch, welche teils selbst Betroffene sind und/oder Opfern beim Ausstieg helfen und dadurch über akkumuliertes Erfahrungswissen verfügen.

Das Buch ist im September 2023 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-34694-596-9).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1394948 – auf unserer Webseite können Sie den gesamten Text kostenfrei online lesen!

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
https://www.grin.com

(Visited 2 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert