Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Checkmarx und DataStore nehmen gemeinsam an der ISSX IT-Security Swiss Conference teil

Logistik, Transport
Juni 12, 2025

sennder präsentiert Studie zur Wirtschaftlichkeit von Elektro-LKW bis 2030

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juni 12, 2025

Eningen: Eine entschleunigte Wanderung der anderen Art

Computer, Information, Telekommunikation
Juni 12, 2025

PANASONIC TOUGHBOOK LIEFERT CONNECTED VEHICLE-LÖSUNG FÜR DEN AA

Politik, Recht, Gesellschaft
Juni 12, 2025

Die Zukunft der Politik – wie kann diese aussehen?

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juni 12, 2025

US-Zollpolitik und strategische Rohstoffe: Auswirkungen auf Europa und die DACH-Region

Allgemein
Juni 12, 2025

Syndigo-Studie 2025: Unvollständige, ungenaue Produktinformationen schädigen Markenimage und Kaufbereitschaft

Handel, Dienstleistungen
Juni 12, 2025

Kartenlegen Online & in Wiesbaden – Spirituelle Beratung

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juni 12, 2025

Neue Hypnosepraxis Wiesbaden – Laura Hollmann hilft

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juni 12, 2025

Erfolgreiches Onboarding: Mitarbeiter frühzeitig binden

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Juni 12, 2025

„30 Jahre“ Jubilaeums-Charitylauf der Fussballabteilung des TSV Eningen 2025

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen hinterfragt Cloud-Strategie und US-Abhängigkeit

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Hyland ernennt Sharon Brand zur Chief Human Resources Officer

Tourismus, Reisen
Juni 12, 2025

Versteckte Inseln Griechenlands: Yves Wellauer jenseits von Santorini und Mykonos

Gute Alternative zur Brille: Kontaktlinsen

Kontaktlinsen stellen bei richtiger Anpassung und Pflege keine Gefahr für die Augengesundheit dar.

Gute Alternative zur Brille: Kontaktlinsen

Gute Alternative zur Brille: die Kontaktlinse

Die Kontaktlinse ist für viele Brillenträger die einzige Möglichkeit, auch mal ohne Gestell auf der Nase den Alltag sicher zu bewältigen. Die Produktpalette rund um das kleine Plastikscheibchen ist riesig. Es gibt weiche und harte Linsen, Tages-, Monats- und Jahreslinsen. Auch das Angebot an Pflegemitteln ist riesig. Viele Hersteller bieten die Linsen zu Sonderpreisen im Internet an, und das verleitet immer mehr Kontaktlinsenträger dazu, auf die richtige Anpassung der Linse zu verzichten. Ein großer Fehler, wie Dr. Angela Zipf-Pohl vom Augenzentrum Veni Vidi in Köln aufklärt: „Eine Kontaktlinse sollte nur dann getragen werden, wenn das Auge gesund ist und ausreichend Tränenflüssigkeit bildet. Diese versorgt das Auge mit Sauerstoff und Nährstoffen. Eine schlecht sitzende Linse kann zu einer Unterversorgung des Auges führen und langfristig dann auch zu Schäden an unserem Sehorgan.“

Die Augenärztin rät ihren Patienten meist zum Griff nach der formstabilen (harten) Linse, vor allem wenn diese täglich getragen werden soll. Sie ist die sauerstoffdurchlässigste Linsenart und lässt sich durch passgenaue Fertigung am besten ans jeweilige Auge anpassen. Weiche Linsen weisen einen höheren Tragekomfort auf, da sie sich an den Augapfel anschmiegen und somit Fremdkörpergefühl nicht so stark empfunden wird.

„Eine regelmäßige Kontrolle der Augen ist sehr wichtig, vor allem wenn die Linsen täglich getragen werden“, so die Medizinerin, und weiter: „Bei harten Linsen reicht die jährliche Untersuchung, sofern keine Probleme auftreten. Bei weichen empfehle ich, jedes halbe Jahr das Auge untersuchen zu lassen, um Veränderungen oder eine Unterversorgung frühestmöglich festzustellen.“

Ein weiterer wichtiger Punkt bei Kontaktlinsen ist die richtige Hygiene und das passende Pflegemittel. So sollte das Pflegeprodukt der Linsenart angepasst sein. Mit den Reinigern lassen sich nicht nur Staub und Ablagerungen sicher entfernen, sondern auch Krankheitserreger, die sich am Plastik festsetzen können. Die Hände sollten vor jedem Gebrauch der Linsen gründlich gereinigt und abgetrocknet werden. Die Kontaktlinse selber sollte weder mit Wasser gereinigt noch darin gelagert werden. Kommt die Linse doch einmal mit Wasser in Berührung, sollte sie vor dem Einsetzen ins Auge erneut desinfiziert werden. Gerade bei weichen Linsen können sich die im Leitungswasser enthaltenen Bakterien oder Erreger festsetzen. Folge der verkeimten Linsen kann eine schwerwiegende und schmerzhafte Hornhautentzündung sein. Kontaktlinsen sollten nach der Reinigung in steriler Kochsalzlösung aufbewahrt werden. Um eine Verunreinigung durch Ablagerungen zu vermeiden, muss die Anweisung für die Tragedauer und den Linsenwechsel genau eingehalten werden. Bei richtiger Pflege, guter Anpassung und regelmäßigen Augen-Checks durch den Augenarzt stellen Kontaktlinsen eine gute Alternative zur Brille dar.

Veni Vidi – Ärzte für Augenheilkunde
Augenzentrum für Diagnostik, Operationen und LASIK

Kontakt:
Veni Vidi – Ärzte für Augenheilkunde
Dr. Angela Zipf-Pohl
Aachener Strasse 1006-1012
50858 Köln
0221 35503440
info@augen-venividi.de
http://www.augen-venividi.de

Pressekontakt:
positiv Multimedia GmbH
Friederike Kürsten
Mittelstr. 2
53520 Harscheid
02695/9312930
f.kuersten@positiv-multimedia.de
http://www.positiv-multimedia.de

(Visited 8 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert