Neuigkeiten Timeline

Immobilien
January 22, 2025

PR-Agentur PR4YOU: PR-Agentur für Bauträger, Projektentwickler und Bauunternehmen

Allgemein
January 22, 2025

ProPerforma präsentiert neuen Webauftritt: Modern, nutzerfreundlich und leistungsstark

Maschinenbau
January 22, 2025

Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 22, 2025

Startup DoggyLove überrascht mit pflanzlichen Hundesnacks

Garten, Bauen, Wohnen
January 22, 2025

Do it yourself Badreiniger

Logistik, Transport
January 22, 2025

LPR – La Palette Rouge und Euro Pool Systems auf der FRUIT LOGISTICA 2025

Medien, Kommunikation
January 22, 2025

Ballermann Radio – Deutschlands erste Wahl

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

Melkroboter (Automatisiertes Melken) – Fluch oder Segen für Milchviehbestände und Tierärzte?

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DocAnonym.com – Die neue Plattform bringt Ärztinnen und Ärzte mit Krankenhäusern MVZ und Praxen zusammen.

Bildung, Karriere, Schulungen
January 22, 2025

Warum eine Berufsausbildung dein Ticket in die Zukunft ist

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 22, 2025

Story & Frame: Persönliche Portraits in Wort und Bild

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DrAnsay Bewertungen: Einblick in Kundenerfahrungen und Möglichkeiten zur Verbesserung

Auto, Verkehr
January 22, 2025

Erstes trafficpilot Display in Solingen in Betrieb

Umwelt, Energie
January 22, 2025

TransnetBW erfüllt mit StromPBG-Portal gesetzliche Meldepflichten

Geräteverwaltung für die Medizintechnik bringt Ordnung ins Chaos

Bei medizinischen Geräten wird eine wiederkehrende Prüfung und deren Dokumentation vorgeschrieben.

Geräteverwaltung  für die Medizintechnik bringt Ordnung ins Chaos

Arbeitgeber müssen Sie sich auch den Themen Arbeits- und Betriebssicherheit stellen

Sicherheitstechnische Kontrolle von Medizinprodukten nach MPBetreibV
Bei medizinischen Geräten wird die wiederkehrende Prüfung und deren Dokumentation vorgeschrieben.

Regelmäßiges Kontrollieren der medizintechnischen Geräte ist nach Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) verpflichtend. Auch die elektrischen Betriebsmittel und andere technische Arbeitsmittel müssen nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Unfallverhütungsvorschriften (DGUV Vorschrift 3) regelmäßig geprüft werden.

Hier kommt eine digitaleInventarverwaltung und einWartungsplaner zum Zuge. In der Inventarsoftware von HOPPE werden die Geräte zunächst mit der mobilen Inventar-App inventarisiert. Auch andere Betriebsmittel, die gewartet und geprüft werden, sind zu inventarisieren.

Think Safety – Prüftermine effizient dokumentieren

Ein Wartungsmanager ermöglicht vorausschauend zu planen, beispielsweise zu welchen Zeitpunkt Wartungen anstehen. Die Software liefert hierbei eine exakte Übersicht über ausgeführte und anstehende Prüfungen und verwaltet effizient sämtliche Prüftermine und Vorschriften.

Schritt für Schritt zur Digitalisierung imWartungsmanagement

Eine Lösung für diese Problematik stellt eine digitale Geräteverwaltung der Hoppe Unternehmensberatung dar.

Alle medizinischen Geräte werden mit den relevanten Daten erfasst. Mit wenigen Klicks können nun Wartungsfristen gepflegt und kontrolliert werden. Nicht zuletzt sorgt die Erinnerungsfunktion im integrierten Kalender dafür, dass kein Prüftermin verpasst wird.

Alle medizinischen Geräten und Maschinen in einem System verwalten

Auch alle anderen Betriebsmittel wie beispielsweise Fahrzeuge, Leitern und Tritte, Regale, elektrische Geräte sowie Brandschutzmittel können in dem Programm abgebildet werden.

Der Wartungsplaner erfüllt hierbei alle gesetzlichen Anforderungen und liefert eine Komplettlösung für rechtskonformes Management.

Werden Prüftermine nicht geplant und vorbereitet oder keine geeigneten Tools dafür eingesetzt, kann es schnell zu Chaos im Betrieb führen. Mit dem Wartungsplaner von der HOPPE Unternehmensberatungkönnen Sie Ihre Maschinen inventarisieren und sich den Ärger nicht korrekt ausgeführter Wartungen sparen.

Der Wartungsplaner ist trotz der vielfältigen Funktionalität leicht und intuitiv zu bedienen. Die Software kostet nur 195 EUR – Kein ABO und keine monatliche Miete!

Die intuitive Lösungen Inventarverwaltung & Wartungsplaner
Einfache Verwaltung Ihrer Betriebsmittel und transparente Dokumentation aller Aktivitäten.

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostenlose Demoversion an.
Testen Sie die Software unverbindlich und ohne Verpflichtung.

Download HOPPE Inventarverwaltung Wartungsmanager (https://www.Hoppe-Net.de/Download.htm)
kostenlose Testversion Wartungsplaner (https://www.wartungsplaner.de/Kontakt.html)
Digitale Inventarverwaltung (https://www.inventarsoftware.de/news/digitale-inventarverwaltung.html)

Die Hoppe Unternehmensberatung gehört zu den bekanntesten deutschen Anbietern von Inventarsoftware und Wartungsplanungs-Software.
Die MPBetreibV schreibt vor, dass alle aktiven, nicht implantierbaren Medizinprodukte einer Betriebsstätte in einem Bestandsverzeichnis gelistet werden müssen.
Unternehmensberatung Hoppe bietet ein digitales Werkzeug für Ihr Inventar.

Firmenkontakt
Hoppe Unternehmensberatung
Ulrich Hoppe
Seligenstädter Grund 8
63150 Heusenstamm
+49 (0) 6104 / 65327
+49 (0) 6104 / 67705
https://www.Inventarsoftware.de

Pressekontakt
Hoppe Unternehmensberatung
Ulrich Hoppe
Seligenstädter Grund 8
63150 Heusenstamm
+49 (0) 6104 / 65327
http://www.Wartungsplaner.de

(Visited 16 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *