Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

Erfolgreiche Premiere des ZukunftsForums Edelmetalle 2025! Gold als sicherer Hafen mit Preisziel von Gold 4800 US-Dollar

Auto, Verkehr
März 27, 2025

UTA Edenred baut Elektromobilitäts-Partnerschaft mit Daimler Truck weiter aus

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Datenaustausch zwischen Europa und den USA ist nicht mehr sicher

Politik, Recht, Gesellschaft
März 27, 2025

MOOG berät BGK Holding GmbH beim Erwerb der Assets der Ziegler Modulbau GmbH

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

Premiumpizzahersteller Gustavo Gusto wächst weiter

Bildung, Karriere, Schulungen
März 27, 2025

Studienkreis verschenkt Lerntipp-Broschüre „Schlauer lernen“

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 27, 2025

KI-Anwendungen – Dealert.AI und Winterberg vereinbaren strategische Partnerschaft

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Datadobi stellt StorageMAP 7.2 vor: mehr Transparenz und Kontrolle über unstrukturierte Daten

Immobilien
März 27, 2025

Planon von IDC MarketScape als „Leader in Facility Management Applications“ ausgezeichnet

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 27, 2025

TierklinikenNet – Portal für Tierhalter und Tiermedizin

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Tenable erhält 5-Star Rating im CRN Partner Program Guide 2025

Medizin, Gesundheit, Wellness
März 27, 2025

Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

Neue Studie von Westcon-Comstor: Deutsche Channelpartner müssen Skills ausbauen, um in der Cloud zu wachsen

IT, NewMedia, Software
März 27, 2025

DigiCert-Lösungen neu im AWS Marketplace verfügbar

Flächenplanungstool von DUALIS zunehmend für zentralisierte Werkslinienplanung genutzt

Optimale Belegung der verfügbaren Fabrikflächen über alle Werke hinweg planen

Flächenplanungstool von DUALIS zunehmend für zentralisierte Werkslinienplanung genutzt

Flächenplanungstool von DUALIS für zentralisierte Werkslinienplanung (Bildquelle: 352896286_Gorodenkoff_Who-is-Danny@AdobeStock)

Dresden, 3. April 2024 – In vielen Industriezweigen wie z. B. im Automotive-Bereich werden neue Fertigungslinien oder Erweiterungen bestehender Linien in den Werken nicht ad hoc, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg geplant. Dabei unterstützen Systeme, die Auslastungsreports erstellen, anhand derer Planer besser einschätzen können, ob die bestehende Fläche ausreicht oder Maßnahmen wie z.B. die Verteilung auf andere Werke, Standorterweiterungen oder neue Produktionsstandorte erforderlich sind. Dies übernimmt das Flächenplanungstool AREAPLAN der DUALIS GmbH IT Solution, das verstärkt für die globale Werkslinienplanung auf zentraler Ebene zum Einsatz kommt.

Für eine effiziente Fabrikplanung ist es essenziell, die verfügbare Fläche optimal auszunutzen. Leitende in der Fertigung, Montage und Werkstatt stellt dies oftmals auf die Probe. Das gilt besonders, wenn etwa große Montageprojekte mit ständigem Wechsel, mehrere Fertigungslinien über einen bestimmten Zeitraum oder großvolumige Produkte mit hohem Flächenbedarf auf knapper Fabrikfläche einzuplanen sind. DUALIS bietet mit AREAPLAN eine Software, welche die werksübergreifende Planung der Flächenbelegung in Montage- und Fertigungshallen ermöglicht. Auslastungsberichte unterstützen bei der Entscheidung, ob Standorte ausgebaut oder neue aufgebaut werden sollten.

Ralf Dohndorf, Vice President Factory Simulation bei DUALIS, erklärt: „Unsere Manufacturing-Footprint-Software AREAPLAN verhilft zu Transparenz über aktuelle, geplante und abgeschlossene Fertigungs- und Montageprojekte. Es ist das erste und einzige Tool am Markt, mit dem Anwendende die Flächenbelegung sowohl räumlich als auch im zeitlichen Verlauf über alle Werke hinweg digitalisieren und optimieren können. Wir stellen fest, dass das Flächenplanungstool nicht mehr nur für einzelne Standorte, sondern verstärkt für die globale Werkslinienplanung auf zentraler Ebene eingesetzt wird.“

Globale Werksplanung in nur einem Tool
AREAPLAN wird in enger Zusammenarbeit mit Anwendenden stetig weiterentwickelt. Das spiegelt sich auch im Release 3.9 wider. Es bietet verschiedene neue Funktionen, damit die Einplanung von Montageprojekten oder Fertigungslinien noch effizienter erfolgen kann.

„Mit AREAPLAN lässt sich die globale Werksplanung fur alle Standorte uber die zentrale Planungsabteilung vornehmen. So können Projekte wie beispielsweise Fertigungszellen, Fertigungslinien oder ganze Fertigungsinseln aus allen weltweiten Standorten kumuliert werden. Mit den neuen Funktionen ist noch besser ersichtlich, welche Projekte uber welchen Zeitraum in welchem Werk umgesetzt werden können“, sagt Ralf Dohndorf.

Mit dem neuen Release der Software lässt sich die Auslastung nun auf einzelne Teilflächen gesplittet aufschlüsseln – zum Beispiel in Halle 1 bis 5 oder nach Hallenkategorien wie Vor- und Endmontage. Die Aufschlüsselung kann dann in Excel exportiert und der Zeitraum frei gewählt werden. Die Flächenauslastung ist zudem farbig in einem dreidimensionalen Block-Diagramm darstellbar. Höher platzierte Flächen bedeuten dabei eine höhere Auslastung und werden zusätzlich farblich gekennzeichnet. Das bedeutet, je dunkler und höher die Flächen, desto größer ist die Auslastung im gewählten Zeithorizont.

Eine neue Suchfunktion in Projekt- und Auftragsliste unterstützt Planende dabei, ein Projekt schneller zu finden und den Überblick zu behalten. Das Release 3.9 bietet noch weitere neue Funktionen wie konfigurierbare Farbschemen, verbesserte Auswertungsmöglichkeiten der Flächenauslastung, eine Selektionshilfe und Unterstützung der Dokumentation von Projekten durch projektbezogene Notizen.

Ralf Dohndorf fasst zusammen: „Unternehmen können ihre IT-Landschaft für die globale Werksplanung in nur einem Tool synchronisieren. Mehrere Mitarbeitende arbeiten zentral in einer Plattform. So entstehen eine einheitliche Datenbasis und hundertprozentige Transparenz für alle Beteiligten. Das wirkt sich signifikant auf die Planungsqualität aus.“

Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution – eine Tochtergesellschaft der iTAC Software AG und Teil des Dürr-Konzerns – hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Produktionsplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das APS-System GANTTPLAN, die 3D-Simulationsplattform Visual Components und das Hallenplanungstool AREAPLAN. Die Softwarelösungen von DUALIS sind bei zahlreichen mittelständischen und großen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor im Einsatz. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum ab.

Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 4,6 Mrd. EUR. Der Dürr-Konzern hat über 20.500 Beschäftigte sowie 142 Standorte in 32 Ländern und agiert mit fünf Divisions am Markt.

Firmenkontakt
DUALIS GmbH IT Solution
Heike Wilson
Breitscheidstraße 36
01237 Dresden
+49 (0) 351-47791620
www.dualis-it.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0

Nehmen Sie uns beim Wort: punctum.

(Visited 15 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert