Neuigkeiten Timeline

Handel, Dienstleistungen
November 2, 2025

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 2, 2025

Warum Dein Hund nicht hört – und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

Mode, Trends, Lifestyle
November 1, 2025

Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

Kunst, Kultur
November 1, 2025

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Tourismus, Reisen
November 1, 2025

Die Magie des Weines erleben

Politik, Recht, Gesellschaft
November 1, 2025

Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

Logistik, Transport
November 1, 2025

LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht – mit System statt Zufall

Immobilien
Oktober 31, 2025

Supermarkt verkaufen: So verkaufen Eigentümer ihre Supermarktimmobilie erfolgreich

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 31, 2025

Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 31, 2025

Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 31, 2025

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Exklusive Lodges im Amolaris

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Herbstzauber in der Vitalquelle Montafon

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Goldener Herbst im SeeMOUNT

Endokrinologe für Region Koblenz zu Kinderwunsch und Hypophyse

Erkrankungen der Hypophyse können die Fertilität beeinflussen – Facharzt für Koblenz klärt auf

Endokrinologe für Region Koblenz zu Kinderwunsch und Hypophyse

Bei Beschwerden und einer ausbleibenden Schwangerschaft sollte ein Endokrinologe aufgesucht werden.

KOBLENZ. Erkrankungen an der Hypophyse können sich nachteilig auf einen Kinderwunsch auswirken. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster ist Endokrinologe in Mainz und leitet dort das Hormon- und Stoffwechselzentrum. In seine Praxis kommen auch Patienten aus der Region Koblenz zur Behandlung. Er weiß, dass Erkrankungen an der Hypophyse mitunter nicht einfach zu diagnostizieren sind. Bleibt jedoch eine erwünschte Schwangerschaft aus und kommen weitere Symptome hinzu, rät der Facharzt zu einer endokrinologischen Abklärung.

Facharzt für die Region Koblenz: Unerfüllter Kinderwunsch durch Erkrankungen der Hypophyse

Bei der Hypophyse handelt es sich um ein sehr kleines Organ an der Unterseite des menschlichen Gehirns. Weil es wie ein Tropfen an das Gehirn anschließt, wird es auch als Hirnanhangdrüse bezeichnet. Auf der Höhe der Nasenwurzel ist die Hypophyse von einer Knochenmulde umgeben. Ihre Funktion wirkt sich auf den Stoffwechsel aus: Für den Hormonstoffwechsel hat die Hypophyse eine wichtige Bedeutung. Sie versorgt den Körper mit lebenswichtigen Botenstoffen. Kein Wunder also, dass Veränderungen an der Hypophyse, die zum Beispiel in Form gutartiger Hypophysen Adenome auftreten können, teils massive Auswirkungen auf Körperfunktionen haben können. Dazu gehört auch die Fertilität. So können bestimmte Symptome, wie eine ausbleibende Monatsblutung, leichter Milchaustritt aus der Brust, medizinisch als Galaktorrhoe bezeichnet, Hinweise auf eine sogenannte Hyperprolaktinämie infolge eines Hypophysen Adenoms sein.

Bei ausbleibender Schwangerschaft ggf. Hypophyse untersuchen, rät Endokrinologe für Region Koblenz

„Mikroprolaktinome sind etwa einen Zentimeter groß und verursachen lokal keine Beschwerden. Allerdings können sie sich negativ auf einen Kinderwunsch auswirken. Sie lassen sich in der Regel medikamentös behandeln. Dabei kommen sogenannte Dopamin Agonisten zum Einsatz. Auch wenn ein Adenom in der Hirnanhangdrüse operativ behandelt werden muss, wird begleitend diese Medikation verabreicht“, beschreibt Prof. Wüster. Mit der richtigen medikamentösen Behandlung kann sich trotz eines Hypophysen Adenoms in Form eines Mikroprolaktinoms eine Schwangerschaft einstellen“, weiß der erfahrene Endokrinologe aus Mainz.

Ihr Endokrinologe in Mainz. Prof. Dr. med. Christian Wüster beschäftigt sich mit allen Disziplinen der Endokrinologie: Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Knochenstoffwechsel und hier besonders mit der Osteoporose. Haben Sie Fragen zur Knochendichte? In der Praxis befindet sich u.a. ein modernstes Gerät zur Messung der Knochendichte. Osteoporose ist heute keine Krankheit, die man hinnehmen sollte, sondern die sehr gut geheilt werden kann. Prof. Dr. med. Christian Wüster ist auch zuständig bei Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion, sowie Hormonen und Stoffwechsel im Allgemeinen.

Kontakt
Hormon- und Stoffwechselzentrum Prof. Wüster MVZ GmbH
Prof. Dr. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-7
55122 Mainz
06131 / 588 48-0
presse@prof-wuester.de
http://www.prof-wuester.de

(Visited 34 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert