Neuigkeiten Timeline

Immobilien
January 22, 2025

PR-Agentur PR4YOU: PR-Agentur für Bauträger, Projektentwickler und Bauunternehmen

Allgemein
January 22, 2025

ProPerforma präsentiert neuen Webauftritt: Modern, nutzerfreundlich und leistungsstark

Maschinenbau
January 22, 2025

Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 22, 2025

Startup DoggyLove überrascht mit pflanzlichen Hundesnacks

Garten, Bauen, Wohnen
January 22, 2025

Do it yourself Badreiniger

Logistik, Transport
January 22, 2025

LPR – La Palette Rouge und Euro Pool Systems auf der FRUIT LOGISTICA 2025

Medien, Kommunikation
January 22, 2025

Ballermann Radio – Deutschlands erste Wahl

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

Melkroboter (Automatisiertes Melken) – Fluch oder Segen für Milchviehbestände und Tierärzte?

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DocAnonym.com – Die neue Plattform bringt Ärztinnen und Ärzte mit Krankenhäusern MVZ und Praxen zusammen.

Bildung, Karriere, Schulungen
January 22, 2025

Warum eine Berufsausbildung dein Ticket in die Zukunft ist

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 22, 2025

Story & Frame: Persönliche Portraits in Wort und Bild

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DrAnsay Bewertungen: Einblick in Kundenerfahrungen und Möglichkeiten zur Verbesserung

Auto, Verkehr
January 22, 2025

Erstes trafficpilot Display in Solingen in Betrieb

Umwelt, Energie
January 22, 2025

TransnetBW erfüllt mit StromPBG-Portal gesetzliche Meldepflichten

E.VITA setzt auf Prozesse im eigenen Haus

Der Energieversorger wickelt Bilanzkreismanagement über Software der AKTIF Technology GmbH ab

E.VITA setzt auf Prozesse im eigenen Haus

Im liberalisierten Strommarkt benötigt jeder Energieversorger sogenannte Bilanzkreise. Diese “virtuellen Konten” führen über eingespeiste und abgenommene Energiemengen Buch und werden per Bilanzkreismanagement gesteuert und überwacht. E.VITA hat dies bisher über einen externen Dienstleister getan – seit Juli setzt das Unternehmen die Software AKTIF®dataService ein. So kann der mittelständische Energieversorger seine Prozesse noch weiter optimieren.

Über hundert Jahre Erfahrung mit Kundenprozessen

Die E.VITA GmbH hat ihren Ursprung in einem seit Generationen tätigen Dienstleistungsunternehmen und bringt umfassende Erfahrung aus mehr als hundert Jahren Dienst am Kunden mit. So liegt es nahe, dass der Energieversorger alle Prozesse rund um Kunden, Daten und Belieferung selbst abwickelt. Seit Neustem wird auch das Bilanzkreismanagement im eigenen Haus durchgeführt – unterstützt von dem AKTIF®dataService.

Schrittweise Umstellung auf AKTIF®dataService

Die Software wird nun schrittweise eingeführt, zunächst ist AKTIF noch als Dienstleister mit an Bord. “Nach und nach nehmen wir personelle und organisatorische Anpassungen vor, um das Bilanzkreismanagement schließlich komplett selbstständig betreuen zu können” sagt Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH. “So werden wir unserer Aufgabe, ein unabhängiger, zuverlässiger Energie-Partner für unsere Kunden zu sein, einmal mehr gerecht”, so Harder weiter.

E.VITA zahlt nur Mietgebühr für Software

E.VITA nutzt das Modell “Lizenzmiete” und zahlt so lediglich eine monatliche Nutzungsgebühr für die Software, muss aber keine Anfangsinvestition tätigen. Durch den kompletten Einblick in das System lernen die Mitarbeiter des Energieversorgers den Umgang mit dem AKTIF®dataService kennen. Kompetent unterstützt werden sie dabei von der AKTIF Technology GmbH, die einen breiten Erfahrungsschatz als Systemlieferant und Dienstleister im Bereich Bilanzkreismanagement mitbringt.

Über die E.VITA GmbH

Der Energieversorger E.VITA steht seinen Privat- und Gewerbe-Kunden langfristig beratend zur Seite und bietet passgenaue Lösungen für ihre Gas- und Stromversorgung. Das partnerschaftliche Verhältnis zum Kunden drückt sich in bestmöglichem Service, transparenten Tarifen und uneingeschränkter Versorgungs-Sicherheit aus. Nachhaltigkeit ist für E.VITA ein Dreiklang, der Umwelt und Soziales mit ökonomischen Prinzipien verbindet – denn Energie-Effizienz und Energiesparen spielen heute eine wichtige Rolle. Hinter E.VITA steht die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eines seit Generationen tätigen Unternehmens, das auf umfassende Erfahrung aus mehr als hundert Jahren Dienst am Kunden zurückgreifen kann. Als mittelständisches Familienunternehmen mit Firmensitz in Süddeutschland ist E.VITA keinem Konzern, sondern nur dem eigenen Wort gegenüber seinen Kunden verpflichtet.

Über die AKTIF Technology GmbH

Die AKTIF Technology GmbH wurde 1997 in Senftenberg gegründet. Von Beginn an legte das Unternehmen den Fokus auf die Energiewirtschaft. Mit Anfang der Liberalisierung des deutschen Energiemarktes im Jahr 1998 konnte sich AKTIF als Softwarespezialist für den Energievertriebsprozess etablieren. Mit der Software AKTIF®dataService hat AKTIF das Energie-datenmanagement zur Energielogistik weiterentwickelt und diesen Begriff entscheidend mitgeprägt. Heute arbeiten Energiehändler, Vertriebs-organisationen sowie Unternehmen aus Industrie und Handel mit der Energielogistiksoftware aus Senftenberg. Zu den AKTIF-Anwendern gehören Unternehmen wie die EDEKA Versorgungsgesellschaft, die Österreichische Bundesbahn ÖBB und die Ensys AG.

Kontakt:
E.VITA GmbH
Inga Forster
Elwertstraße 3
70372 Stuttgart
0711 9541 253
presse@evita-energie.de
http://www.evita-energie.de

(Visited 11 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *