Neuigkeiten Timeline

Handel, Dienstleistungen
November 2, 2025

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 2, 2025

Warum Dein Hund nicht hört – und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

Mode, Trends, Lifestyle
November 1, 2025

Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

Kunst, Kultur
November 1, 2025

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Tourismus, Reisen
November 1, 2025

Die Magie des Weines erleben

Politik, Recht, Gesellschaft
November 1, 2025

Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

Logistik, Transport
November 1, 2025

LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht – mit System statt Zufall

Immobilien
Oktober 31, 2025

Supermarkt verkaufen: So verkaufen Eigentümer ihre Supermarktimmobilie erfolgreich

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 31, 2025

Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 31, 2025

Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 31, 2025

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Exklusive Lodges im Amolaris

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Herbstzauber in der Vitalquelle Montafon

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Goldener Herbst im SeeMOUNT

Dinner in the Dark nun auch in Dortmund

Gastspiel des einmaligen Kulinarikevents „Finster“ – Dunkelrestaurant bietet einmaliges sinnliches Erlebnis im Restaurant „Zum Treppchen“

Dinner in the Dark nun auch in Dortmund

Team Finster – Blinde oder stark sehbehinderte Servicemitarbeiter für Dinner in the Dark

(Essen/Dortmund, 20. Juni 2013) Dinner in the Dark nun auch in Dortmund: Das seit über sechs Jahren in Essen bestens etablierte Dunkelrestaurant „Finster“ kommt endlich auch in die Westfalen-Metropole. Am 12. und 13. Juli 2013 gastiert „Finster on Tour“ mit einem einmaligen Gastspiel im Restaurant „Zum Treppchen“ in Dortmund. Die Kulinarikevents versprechen ein außergewöhnliches Erlebnis in vielerlei Hinsicht – einerseits lockt ein Vier-Gänge-Menü (auf Wunsch auch vegetarisch) mit Sektempfang, andererseits löst die gemeinschaftliche Erfahrung in völlliger Dunkelheit ein Feuerwerk der Sinne aus.

„Wie ein erfahrener Gourmet erlebt man bei unseren „Dinner in the Dark“ eine noch nie zuvor erlebte Gefühlsexplosion: Schecken, Riechen, Hören und Fühlen erlangen neue Bedeutung, denn Sehen fehlt ja nun“, beschreibt Diana Müller vom Team „Finster“ das einzigartige Restaurant- und Eventkonzept. Auch bei der „Tournee“ in Dortmund werden die Gäste nach einem Sektempfang Hand in Hand wie bei einer Polonaise durch eine Lichtschleuse in den absolut finsteren Dunkelraum geführt und paar- oder gruppenweise am Tisch platziert. Serviert wird dann von blinden oder stark sehbehinderten Kellnerinnen und Kellnern, allesamt erfahrene Servicekräfte des Restaurants „Finster“.

Sie weisen die Gäste auch auf die Eigenheiten des gedeckten Tisches hin. Denn alles hat seinen angestammten Platz: Löffel, Messer, Gabel, Gläser und Servietten sind genau platziert. Getränke werden wie gewohnt auf Zuruf bestellt. Die Servicemitarbeiter sind den professionellen Umgang mit Speisen und Getränken in absoluter Finsternis ja gewohnt – doch die Gäste auch? Beim „Dinner in the Dark“ hilft man sich gegenseitig oder durch vorsichtiges Tasten. „Das ist eine sehr sinnliche Erfahrung“, weiß die Restaurantbetreiberin zu berichten.

„Alle unsere Gäste werden zuvorkommend betreut, auch bei einem Gang in Richtung Toilette“, berichtet Frau Müller. Der anhaltende Erfolg des Dunkelrestaurants „Finster“ in Essen zeigt, wie wichtig die Erfahrung ohne Sehkraft sein kann. „Wir wurden oft gefragt, wann das Konzept von „Finster“ auch in anderen Städten des Ruhrgebiets zu erleben ist – mit „Finster on Tour“ machen wir nun einen Anfang in Dortmund. Die Tickets dafür sind begrenzt und müssen vorbestellt werden – wer zuerst kommt, isst zuerst“, so Frau Müller.

Die Teilnahme an „Finster on Tour“ am 12. oder 13. Juli 2013 – jeweils ab 19 Uhr – kostet 39 Euro. Inklusive sind ein Sektempfang, ein Vier-Gänge-Menü und ein nachhaltiges kulinarisches und sinnliches Erlebnis. Weitere Getränke werden extra berechnet. Die Dauer des „Dinner in the Dark“ wird mit rund 2,5 Stunden angegeben. Weitere Informationen und Ticket-Bestellung: www.finster-essen.de

Das Restaurant „Zum Treppchen“ in Dortmund gehört zu den gastronomischen Leckerbissennicht nur inm Westfalen und Ruhrgebiet. Die Kulinarik in dem urigen, von 1763 stammenden Fachwerkhäuschen orientiert sich an heimischer Küche und Keller – ganz im Sinne der eigenen Historie. Einst nutzen Mönche die Gewölbekeller zum Bierbrauen. „Gäbe es einen Hausgeist, dann könnte dieser wohl viele spannende Geschichten aus den letzten Jahrhunderten erzählen“, meint Restaurantbetreiberin Melanie Milachowski. Und weiter: „Mit dem Dinnerevent „Finster on Tour“ wollen wir an die Bedeutung der eigenen Küchengeschichte anknüpfen und in Dortmund ein besinnliches Ereignis ganz nach dem modernen Zeitgeist schaffen.“

news good ist ein Unternehmen der media publishing & entrepreneurs group (mpeg). Der Fokus liegt auf Pressearbeit, Online-PR und das Erfolgsmodell „Budget PR“. Die mpeg media publishing & entrepreneurs group umfasst auch die Medien hottelling, HOTELIER TV, HOTEL TV Programm und KOCHWELT sowie die Corporate Communications Consulting medienunternehmung.

Kontakt
news good – personal PR services
Carsten Hennig
Hohe Weide 8
20259 Hamburg
+49 40 414311692
ch@news-good.de
http://www.news-good.de

Pressekontakt:
Restaurant „Finster“
Diana Müller
Steinhausenstr. 26
45147 Essen
0201 4519567
info@finster-essen.de
http://www.finster-essen.de

(Visited 14 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert