Neuigkeiten Timeline

Immobilien
January 22, 2025

PR-Agentur PR4YOU: PR-Agentur für Bauträger, Projektentwickler und Bauunternehmen

Allgemein
January 22, 2025

ProPerforma präsentiert neuen Webauftritt: Modern, nutzerfreundlich und leistungsstark

Maschinenbau
January 22, 2025

Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 22, 2025

Startup DoggyLove überrascht mit pflanzlichen Hundesnacks

Garten, Bauen, Wohnen
January 22, 2025

Do it yourself Badreiniger

Logistik, Transport
January 22, 2025

LPR – La Palette Rouge und Euro Pool Systems auf der FRUIT LOGISTICA 2025

Medien, Kommunikation
January 22, 2025

Ballermann Radio – Deutschlands erste Wahl

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

Melkroboter (Automatisiertes Melken) – Fluch oder Segen für Milchviehbestände und Tierärzte?

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DocAnonym.com – Die neue Plattform bringt Ärztinnen und Ärzte mit Krankenhäusern MVZ und Praxen zusammen.

Bildung, Karriere, Schulungen
January 22, 2025

Warum eine Berufsausbildung dein Ticket in die Zukunft ist

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 22, 2025

Story & Frame: Persönliche Portraits in Wort und Bild

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DrAnsay Bewertungen: Einblick in Kundenerfahrungen und Möglichkeiten zur Verbesserung

Auto, Verkehr
January 22, 2025

Erstes trafficpilot Display in Solingen in Betrieb

Umwelt, Energie
January 22, 2025

TransnetBW erfüllt mit StromPBG-Portal gesetzliche Meldepflichten

Die WEINmesse Berlin ist zurück

Hunderte Wein-Entdeckungen weltweit und für jedes Budget in denkmalgeschützter Location

Die WEINmesse Berlin ist zurück: Vom 16. bis 18. Februar 2024 präsentieren über 200 Aussteller aus allen wichtigen Anbauländern ihre Weine und Sekte. Die Messe öffnet diesmal ihre Türen in den denkmalgeschützten Hallen der STATION Berlin, Luckenwalder Str. 4-6. Der ehemalige Postbahnhof gilt als eine der außergewöhnlichsten Event-Locations in Europa.

Besucherinnen und Besucher können dort ab 16. Februar 2024 eine beeindruckende Auswahl von Weinen aus der ganzen Welt verkosten. Von leichten Weißweinen über fruchtige Rosés und Schaumweinen bis zu kräftigen Rotweine: Die Messe bietet für jeden Geschmack und jedes Budget spannende, genussreiche und außergewöhnliche Entdeckungen. Das Angebot reicht von frischem Vinho Verde aus Portugal und Chenin blanc aus Südafrika bis zu kraftvollem Tempranillo aus Spanien und fast schwarzen Malbecs aus Argentinien.

Organisiert wird die WEINmesse Berlin 2024 erstmals von der starken Partnerschaft der Deutschen Wein Marketing GmbH (DWM) mit dem renommierten Medienhaus wein.plus. “Wir bieten unseren Gästen die einzigartige Gelegenheit, die besten Weine aus völlig unterschiedlichen Regionen der Welt zu erkunden, zu vergleichen und zu genießen. Die Messe wird damit zum unvergesslichen Erlebnis für Weinfans”, sagt Peter Antony, CEO der Deutschen Wein Marketing GmbH (DWM).

Die Öffnungszeiten der WEINmesse Berlin 2024:
Freitag und Samstag von 13:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr.

Der Eintritt beträgt 20 Euro pro Person, Fachbesucher haben freien Eintritt (Anmeldung erforderlich).
Der Zutritt ist ab 18 Jahren gestattet, in Begleitung Erziehungsberechtigter ab 16 Jahren.

Veranstaltungsort:
STATION Berlin, Luckenwalder Str. 4-6

Veranstaltungsdatum:
16. bis 18. Februar 2024
Fr. & Sa.: 13:00 – 20:00 Uhr
So.: 12:00 – 19:00 Uhr

Eintrittskarten:
20,00 Euro pro Person

Fachbesucher:
freier Eintritt (Anmeldung erforderlich)

Zutritt ab 18 Jahren
(in Begleitung Erziehungsberechtigter ab 16 Jahren)

wein.plus wurde 1998 von Utz Graafmann in Erlangen gegründet und ist die bekannteste digitale Weinplattform Europas. Das Unternehmen verkauft keinen Wein, sondern vernetzt Weininteressierte, Winzer, Händler und Dienstleister. Verkostungsleiter Marcus Hofschuster gehört zu den weltweit renommiertesten Weinkritikern. Finanziert wird wein.plus ausschließlich von den Beiträgen seiner Mitglieder. Die Weinplattform beschäftigt rund 20 feste Mitarbeiter.

Firmenkontakt
Wein-Plus GmbH
Utz Graafmann
Wetterkreuz 19
91058 Erlangen
09131-75500
http://www.wein.plus

Pressekontakt
Wein-Plus GmbH
Alexander Schreck
Wetterkreuz 19
91058 Erlangen
+49 9131 7550 62
http://www.wein.plus

(Visited 15 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *