Neuigkeiten Timeline

Handel, Dienstleistungen
November 2, 2025

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 2, 2025

Warum Dein Hund nicht hört – und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

Mode, Trends, Lifestyle
November 1, 2025

Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

Kunst, Kultur
November 1, 2025

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Tourismus, Reisen
November 1, 2025

Die Magie des Weines erleben

Politik, Recht, Gesellschaft
November 1, 2025

Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

Logistik, Transport
November 1, 2025

LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht – mit System statt Zufall

Immobilien
Oktober 31, 2025

Supermarkt verkaufen: So verkaufen Eigentümer ihre Supermarktimmobilie erfolgreich

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 31, 2025

Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 31, 2025

Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 31, 2025

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Exklusive Lodges im Amolaris

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Herbstzauber in der Vitalquelle Montafon

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Goldener Herbst im SeeMOUNT

diabetestour mit Landesdiabetikertag Nordrhein-Westfalen am 8. Juni in Essen

Vorträge, Koch-Shows, Vorsorge-Parcours im Congress Center Süd

diabetestour mit Landesdiabetikertag Nordrhein-Westfalen am 8. Juni in Essen

diabetestour in NRW

Dürfen Zuckerkranke naschen? Welche Sportarten sind geeignet? Braucht jeder Diabetiker Medikamente? Diabetes und Schwangerschaft – was muss ich wissen? Um diese und andere Fragen geht es am 8. Juni im Congress Center Süd. Denn an diesem Tag macht die „diabetestour“ Station in Essen. Zwischen 9.00 und 16.00 Uhr können sich Betroffene und Angehörige bei einem abwechslungsreichen Programm über sämtliche Aspekte der Volkskrankheit informieren.

Mit der „diabetestour“ kommt auch der Landesdiabetikertag Nordrhein-Westfalen erstmalig nach Essen und präsentiert ein vielfältiges Informations- und Unterhaltungsprogramm. Besonders spannend für Besucher sind die 20 Vorträge und Diskussionsrunden mit Experten und Prominenten. Kinder, Jugendliche, Sportler, Schwangere, Senioren – die Themen berücksichtigen jede Lebenssituation. In dem einzigartigen Vorsorge-Parcours mit zehn Messstationen gibt es zudem die Möglichkeit, alle wichtigen Werte bestimmen zu lassen. Die ermittelten Blutzucker-, Gewichts- und BMI-Werte werden direkt auf der Vorsorgekarte eingetragen und können vor Ort mit Ärzten besprochen werden. Da Vorsorge eines der wichtigsten Themen auf der „diabetestour“ ist, gibt es ebenfalls die Möglichkeit einer großen Fußinspektion. Und nicht zuletzt bietet die Veranstaltung Raum zum Erfahrungsaustausch mit anderen Diabetikern.

Ein Highlight des Tages ist das Theaterstück „Die Süße des Lebens“. Das preisgekrönte Galli-Theater regt zur Lebensfreude im Alter und einem positiven Umgang mit der Krankheit an. Spaß und Anregungen liefern auch die drei Koch-Shows mit Gaumenfreuden für Diabetiker und Nicht-Diabetiker. Es gibt einiges zu probieren, aber auch viel zu lernen für zuhause. Hunde, die Frauchen oder Herrchen vor Unterzuckerung warnen, sind ebenfalls mit an Bord. Hilfreiches für den Alltag präsentiert eine große Produktausstellung – vom neuesten Blutzuckermessgerät über Reha-Schuhe bis hin zur speziellen Hautpflege.

„diabetestour“ mit Landesdiabetikertag Nordrhein-Westfalen
8. Juni 2013, 9.00 bis 16.00 Uhr
Congress Center Süd, Essen
Eintritt Einzelkarte 5 Euro
Familienkarte 8 Euro
Weitere Informationen unter http://www.diabetestour.de

Über die diabetestour
Die diabetestour macht seit 2009 jährlich Station in drei deutschen Städten. Dieses Jahr kommt sie erstmals nach Essen und bietet eine Informationsplattform für Diabetiker und Angehörige sowie Orientierung für Neu-Betroffene. Bei der diesjährigen Veranstaltung in Essen ist auch das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung dabei, das mit wissenschaftlichen Studien wirksame, personalisierte Maßnahmen zur Prävention und Behandlung von Typ-1- und Typ-2-Diabetes mellitus entwickelt. Organisiert wird die Tour vom medizinischen Fachverlag Kirchheim (Mainz) und vom Hannover Congress Centrum. Kooperationspartner sind Fachverbände aus der Diabetologie, Diabetologen, Diabetesberater, die Interessenvertretungen regionaler und überregionaler Selbsthilfegruppen, der Bundesverband Niere, die Zeitschriften „Diabetes-Journal“ und „Der Nierenpatient“ sowie Apotheker und Podologen.

Kontakt
diabetestour
Monika Haas
Kaiserstraße 41
55116 Mainz
06131 96070 67
haas@kirchheim-verlag.de
http://www.diabetestour.de

Pressekontakt:
vom stein. agentur für public relations gmbh
Jan Küppers
Hufergasse 13
45239 Essen
02012988122
jku@vom-stein-pr.de
http://www.vom-stein-pr.de

(Visited 18 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert