Neuigkeiten Timeline

Umwelt, Energie
January 26, 2025

“In Darmstadt wird Fusionsenergie Realität” – Jens Spahn und Ines Claus besuchen neues Labor von Focused Energy

Essen, Trinken
January 25, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Erfolgreiche Gastronomie-PR für Restaurants

Medien, Kommunikation
January 24, 2025

Schwierig sind immer die anderen

IT, NewMedia, Software
January 24, 2025

ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Anspruch auf tarifliche Feiertagszuschläge bei Schulungen und Dienstreisen in einem anderen Bundesland

Tourismus, Reisen
January 24, 2025

Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

ArbG Hamburg – Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einsatz von ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

LAG München – Initiativrecht des Betriebsrates beim “Wie” der Arbeitszeiterfassung?

Allgemein
January 24, 2025

Große Neujahrs-Kampagne für Webseitenbetreiber

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Bundesarbeitsgericht – Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 24, 2025

Happy Valentine – Überraschung!

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

Weltkrebstag: Alkohol steigert das Risiko für Krebs in Mund und Rachen

Bildung, Karriere, Schulungen
January 24, 2025

Geraerin gewinnt Excellence Award beim internationalen Speaker Slam

Diabetes gerät weltweit außer Kontrolle

Die Hälfte aller Diabetesfälle wurde noch nicht diagnostiziert

(ddp direct) BRUSSELS, BELGIUM — (Marketwire) — 11/14/12 — Die International Diabetes Federation (IDF) veröffentlichte heute anlässlich des Welt-Diabetes-Tags 2012 neue Schätzungen, wonach 371 Millionen Menschen Diabetes haben und bei 187 Millionen Menschen mit Diabetes die Erkrankung noch nicht diagnostiziert wurde. Die große Anzahl an noch nicht diagnostizierten Diabetesfällen bedeutet, dass Millionen von Menschen dem Risiko ausgesetzt sind, infolge von Diabetes an kostspieligen und kräftezehrenden Komplikationen zu leiden, darunter Nierenleiden und Nervenerkrankungen.

Frühere Schätzungen im IDF Diabetes Atlas 2011 gingen davon aus, dass 366 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt sind und sich die diabetesbedingten Todesfälle auf 4 Millionen belaufen. Die Zahlen für das Jahr 2012 weisen darauf hin, dass diese steigende Tendenz weiter anhalten wird. Bis zum Jahresende werden insgesamt 4,8 Millionen Menschen an diabetesbedingten Komplikationen sterben. Die Hälfte dieser Todesfälle wird Menschen betreffen, die das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht haben.

“Bei Millionen von nicht diagnostizierten Diabetikern treten diabetesbedingte Komplikationen auf. Wir können deshalb erwarten, dass die Sterberate ansteigen wird”, sagte Jean Claude Mbanya, Präsident der International Diabetes Federation. “Wir möchten deshalb am Welt-Diabetes-Tag Bewusstsein dafür schaffen, dass diese Erkrankung kontrolliert und ihr in einigen Fällen auch vorgebeugt werden kann.”

Weitere Ergebnisse der Aktualisierung des Diabetes-Atlas:

Die Bekanntgabe dieser Zahlen verdeutlicht die zunehmende Dringlichkeit, die Forderungen der IDF umzusetzen und Diabetes und andere nicht übertragbare Krankheiten endlich in die nächste Liste der globalen Entwicklungsziele aufzunehmen, welche die bis 2015 geltenden Millennium-Entwicklungsziele ersetzen werden.

“Millionen von Menschen sterben an Diabetes in ihren produktivsten Lebensjahren”, erklärte Ann Keeling, CEO der IDF. “Die Stabilität von Gesellschaften ist bedroht und Ländern und Gemeinschaften werden enormen wirtschaftlichen und politischen Belastungen ausgesetzt. Dennoch wird dieser Krankheit auf der globalen Gesundheits- und Entwicklungsagenda weiterhin keine Priorität eingeräumt und entsprechende Programme sind deutlich unterfinanziert.”

Es besteht die Hoffnung, dass Kampagnen wie der heute stattfindende Weltdiabetestag die Stimme der Menschen mit Diabetes stärken und dazu beitragen werden, dass alle betroffenen Personen und Akteure ihren Worten auch Taten auf globaler Ebene folgen lassen.

Wenn Sie weiterführende Information zu länder- und regionenspezifische Daten einsehen möchten, konsultieren Sie bitte die beigefügte Atlaskarte oder besuchen die Website http://www.idf.org/diabetesatlas/.

Über den Weltdiabetestag

Der Weltdiabetestag (WDD) findet jedes Jahr am 14. November statt. Veranstalter der Kampagne ist die International Diabetes Federation (IDF) und deren Mitgliedsorganisationen. Der Kampagne haben sich Millionen von Menschen angeschlossen mit dem Ziel, den Kampf gegen Diabetes aufzunehmen und das Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen. Der Weltdiabetestag wurde 1991 durch die International Diabetes Federation und die Weltgesundheitsorganisation angesichts der wachsenden Sorge um die zunehmende gesundheitliche Gefährdung durch Diabetes ins Leben gerufen. Der Weltdiabetestag wurde 2007 mit Verabschiedung der UN-Resolution 61/225 zu einem offiziellen Tag der Vereinten Nationen erklärt. Die Kampagne lenkt die Aufmerksamkeit auf Themen von herausragender Bedeutung beim Kampf gegen die Krankheit und hält sie damit in der öffentlichen Diskussion. Dies ist das vierte Jahr in einer fünfjährigen Kampagne, in der speziell auf die zunehmende Notwendigkeit von Diabetes-Aufklärungs- und Vorsorgeprogrammen aufmerksam gemacht werden soll. www.worlddiabetesday.org.

Über die International Diabetes Federation (IDF)

Die International Diabetes Federation (IDF) ist eine Dachorganisation mit über 200 nationalen Diabetes-Organisationen in über 160 Ländern. Sie vertritt die Interessen einer wachsenden Anzahl von Menschen mit Diabetes bzw. Diabetesrisiko. Seit ihrer Gründung im Jahr 1959 spielte die Organisation eine führende Rolle in der internationalen Diabetes-Community. Die Zielsetzung der IDF ist, weltweit die Prävention, Behandlung und Heilung von Diabetes zu fördern. www.idf.org.

Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/wdd

Werden Sie ein Fan auf Facebook: http://tinyurl.com/39c6ojs

Videos stehen auf YouTube zur Verfügung: http://www.youtube.com/user/WorldDiabetesDay

Kontaktinformation: Für weitere Fragen oder Gesprächstermine wenden Sie sich an: International Diabetes Federation Sara Webber, PR-Koordinatorin +32 2 543 16 39/+32 496 12 94 70 Sara.webber@idf.org www.idf.org

Kontaktinformation:
Für weitere Fragen oder Gesprächstermine wenden Sie sich an:
International Diabetes Federation
Sara Webber, PR-Koordinatorin
+32 2 543 16 39/+32 496 12 94 70
Sara.webber@idf.org
www.idf.org

Kontakt:
Marketwire
Marketwire Client Services
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325
90245 El Segundo

intldesk@marketwire.com
http://www.marketwire.com

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *