Deutsche Apotheken und ihre gesellschaftliche Stellung

Die Apotheke ist eine der wichtigsten Institutionen des deutschen Bürgers. Vor allem, wenn man krank ist, ist man froh, schnell und ohne Komplikationen auf die Beratung und Medikamente der Apotheke zugreifen zu können. Aber das Apothekenwesen wird seit Jahren mit Vorurteilen verbunden. In seiner im November 2022 bei GRIN erschienenen Publikation „Braucht es die Apotheke noch?“ (https://www.grin.com/document/1289873) diskutiert Björn Kersting die gesellschaftliche Stellung der deutschen Apotheke.

Aufgrund der Entwicklung der Gesellschaft wird die Apotheke als überflüssig betrachtet, da man sich auch im Internet über Medikamente informieren und diese dann dort erwerben könne. In vielen Köpfen hat sich die Annahme festgesetzt, dass Arzneipreise geschürt werden, obwohl diese seit 2001 stetig fallen. Seit den 00ern wird die Apotheke als ein teures und unnützes System der Arzneimitteldistribution dargestellt. Also was leisten Apotheken überhaupt noch für die Verbraucher? Dies und mehr beantwortet Björn Kersting in „Braucht es die Apotheke noch?“.

Apotheker haben – qua Ausbildung – eine höhere Arzneikompetenz als Ärzte

Der Bevölkerung ist nicht klar, wozu Apotheker täglich fähig sind und was sie leisten. Stattdessen müssen diese sich mit dem Halbwissen vieler Player herumschlagen, in welchem ihr Job degradiert wird, da alle meinen, sie wüssten es besser. Zusätzlich fehlt in Deutschland eine Anerkennung des Apothekers als Heil- bzw. Medizinialberuf, wie es ihn in der Schweiz gibt. Damit wird die Kompetenz des Apothekers völlig außer Acht gelassen und sein Nutzen für den Verbraucher ignoriert. Aber gibt es überhaupt einen Nutzen? Björn Kersting ist sich sicher: Apotheken leisten viel, allerdings unsichtbar für die Gesellschaft. Der Blick liegt immer mehr auf den Kosten und den „Apothekerpreisen“, aber honoriert werden die Apotheker für ihre Arbeit nicht. Die Frage, „ob es Apotheken noch braucht“, beantwortet Björn Kersting in seinem Buch für Fachleute, Patienten, Ärzte sowie alle Interessierten.

Über den Autor

Björn Kersting ist seit 1999 Apotheker, Coach und Gesundheitsökonom EBS. Er betrieb eine eigene Apotheke in Deutschland und war mehrfach Geschäftsführer einer Apotheke in der Schweiz. Es geht ihm um den ehrlichen und faktenorientierten Umgang mit Apotheken. Er kritisiert die einseitige und faktenunterschlagende Berichterstattung in den Medien und möchte aus gesundheitsökonomischer und sozialpolitischer Sicht ein reales Bild von Apotheken schaffen.

Das Buch ist im November 2022 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-75016-7)
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1289873
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
presse@grin.com
https://www.grin.com

Hasselwander-PR

PR-Neuigkeiten: Das individuelle Partnernetzwerk

Share
Published by
Hasselwander-PR

Recent Posts

KI, Cyber & Co. – Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

Kunststoff-Initiative und Initiative Industrie laden Unternehmer / Unternehmerinnen sowie Interessierte aus der Region zum Themenabend…

7 Minuten ago

BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme

Neue Ansätze für Motorsteuerung und Antriebsregelung Prof. Dr.-Ing. Cristian Axenie, TH NürnbergNürnberg, den 29.10. 2025…

8 Minuten ago

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Platz 1 der eMSPs in Deutschland für EnBW zum siebten Mal in Folge, Platz 1…

9 Minuten ago

KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

Fivetran stattet Hippocratic AI mit einer sicheren, skalierbaren Datengrundlage für moderne Patientenversorgung und Innovationen aus…

26 Minuten ago

Marketing trotz KI: 9 Prinzipien, die auch 2025 zählen

Die Einführung von KI-Systemen (https://www.media-company.eu/blog/unsichtbar-in-answer-engines-so-bleibst-du-sichtbar/?utm_source=prgateway) wie Google AI Overviews, ChatGPT, Perplexity oder Gemini hat die…

27 Minuten ago

Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

Spezielle Beschichtungstechnik ermöglicht größere Lochdurchmesser bei reduziertem Materialauftrag.-Minimaler Auftrag für eine optimierte Motorenkühlung -Höchste Robustheit…

44 Minuten ago