Neuigkeiten Timeline

Politik, Recht, Gesellschaft
Juli 10, 2025

Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden

Umwelt, Energie
Juli 10, 2025

Sieben Auszeichnungen für innovative Forschung

Maschinenbau
Juli 10, 2025

Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation

Sport, Events
Juli 10, 2025

KNISTERN auf Hofgut Neuhof: Festival für Film, Feuer & Zukunft

Bildung, Karriere, Schulungen
Juli 10, 2025

achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus

Essen, Trinken
Juli 10, 2025

Leckere Salatvariationen als leichte Snackalternative an heißen Tagen immer beliebter

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten

Kunst, Kultur
Juli 10, 2025

Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin

Logistik, Transport
Juli 10, 2025

80.000 LKW-Fahrer fehlen – So finden Sie die Besten in nur 48 Stunden!

Computer, Information, Telekommunikation
Juli 10, 2025

Controlware ist „Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025“

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung

Debüt der AGRAVIS Raiffeisen AG auf der BioEnergy Decentral

Debüt der AGRAVIS Raiffeisen AG auf der BioEnergy Decentral

Unter dem Motto „Biogaskompetenz aus einer Hand – Effizient vom Feld bis ins Netz“ stellen die Biogas-Experten der AGRAVIS Raiffeisen AG Fachbesuchern auf der Messe BioEnergy Decentral vom 13. bis 16. November in Hannover Neuheiten und interessante Themen vor. Erstmals präsentiert sich TerraVis, das junge Biogas-Konzept der AGRAVIS, mit einem eigenen Stand C14 in Halle 21.

Um Biogasanlagen erfolgreich zu betreiben, ist eine ganzheitliche Prozesssteuerung Grundvoraussetzung. Dabei ist es unerlässlich, bei jeder Biogasanlage individuell an verschiedenen Stellschrauben zu drehen. Die TerraVis-Berater begleiten Biogasanlagenbetreiber – getreu dem Messemotto – entlang der gesamten Biogasprozesskette „vom Feld bis ins Netz“: von der Biomasseproduktion und Substratbeschaffung über die Substratlagerung, Prozessoptimierung und Gärrestverwertung bis hin zu Schmierstoffen, Technik und Wartung sowie dem Energiemanagement mit Wärmekonzepten und der Stromdirektvermarktung.

Unter dem TerraVis-Dach präsentieren sich auch die TerraVis-Beteiligungsgesellschaft GeLa Energie GmbH und der Partner Wessling GmbH. Die GeLa Energie GmbH hat sich auf die sichere und profitable Vermarktung von Strom aus Biogas-, Windkraft- und Solaranlagen spezialisiert. Die GeLa berät, bündelt und vertritt die Anlagenbetreiber beim Einstieg in die Stromdirektvermarktung. Die Wessling GmbH bietet Serviceleistungen rund um die Biogasanlage: Von der Untersuchung der Einsatzstoffe und prozessbegleitenden Analytik bis zu Gärversuchen zur Steigerung der Gasausbeute, von Emissionsmessungen bis zur Explosionsschutzberatung, von der Suche nach Gasleckagen mit einer Spezialkamera bis zur Erstellung von Nahwärmekonzepten.

Ein Blickfang auf dem Messestand ist das elektrische Schwein – die AGRAVIS-Antwort auf sinnvolle Abwärmekonzepte. Bei der Verstromung von Biogas fällt ein großer Teil der Energie als Abwärme an. Aus Mangel an umsetzbaren Wärmekonzepten wird diese nach wie vor selten genutzt. Ein neuer Ansatzpunkt ergibt sich aus der Technologie des elektrischen Schweins. Dabei wird die Abwärme zur Trocknung von beispielsweise Gärrest oder Gülle eingesetzt. Das elektrische Schwein ist ein Roboter, der – ausgestattet mit Spezialwerkzeugen – das zu trocknende Material wendet, mischt und gleichmäßig belüftet. Bewegungsablauf und Funktionsweise werden elektronisch überwacht. Der potenzielle Einsatzbereich ist mit zwei bis 95 Prozent Trockensubstanz im zu trocknenden Material breit und flexibel wählbar.

Ein weiteres Highlight ist das „Energy-Bike“. Damit können Messebesucher selber Energie erzeugen und diese für den guten Zweck in Geld umwandeln. Das gesammelte Geld kommt über die Spendenorganisation „RTL – Wir helfen Kindern“ Kindern in Not zugute. Dass die Spenden immer dort ankommen, wo sie gebraucht werden bescheinigt das Spendensiegel des unabhängigen Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen mit rund 6,5 Mrd. Euro Umsatz und aktuell über 5.300 Mitarbeitern. Die geschäftlichen Schwerpunkte der AGRAVIS Raiffeisen AG liegen in den klassischen Agrarsparten Getreide, Ölsaaten sowie Futtermittel, Düngemittel, Pflanzenschutz und Saatgut. Bedeutende Aktivitäten bestehen zudem in den Bereichen Agrartechnik und Energie. Darüber hinaus wird ein Einzelhandelsgeschäft in den Raiffeisen-Märkten betrieben. Eine nennenswerte wirtschaftliche Rolle kommt zudem dem Baustoffhandel zu.
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist Großhandelspartner der Primärgenossenschaften vor Ort, die das Geschäft mit den Landwirten verantworten. Daneben beliefert die AGRAVIS Raiffeisen AG über Tochtergesellschaften – in Regionen ohne Primärgenossenschaften – die Landwirte auch direkt.
Das Arbeitsgebiet der AGRAVIS Raiffeisen AG reicht über große Teile Nordrhein-Westfalens bis nach Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sowie Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Unternehmenssitze sind Hannover und Münster. www.agravis.de

Kontakt:
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/6822050
bernd.homann@agravis.de
http://www.agravis.de

(Visited 8 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert