Neuigkeiten Timeline

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Wie Unternehmen mit Copywriting gezielt Umsatz steigern

Bildung, Karriere, Schulungen
April 17, 2025

Wenn das Leben Umwege nimmt

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk

Handel, Dienstleistungen
April 17, 2025

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
April 17, 2025

Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA

Medien, Kommunikation
April 17, 2025

Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Immobilien
April 17, 2025

Moderne Fassadendämmung, Fassadenverkleidung zur Dämmung & Isolierung

Brandschutz bei aufgestelzten Belägen: Gutjahr sorgt für Sicherheit auf Terrassen

Gutjahr: Neuheiten für den Außenbereich

Brandschutz bei aufgestelzten Belägen: Gutjahr sorgt für Sicherheit auf Terrassen

Bickenbach/Bergstraße, 26. März 2024. Aufgestelzte Systeme haben im Außenbereich an Bedeutung gewonnen – auf privaten Terrassen ebenso wie im öffentlichen Raum, beispielsweise in der Gastronomie. Doch gerade in Bereichen mit viel Publikumsverkehr sind die Anforderungen in puncto Sicherheit hoch. Genau hier setzen zwei neue Systemergänzungen von Gutjahr an: eine Lösung für feuerfeste Outdoor-Fluchtwege und ein Durchbruchschutz für Beläge.

Die Unterkonstruktion ist für Terrassen- und Balkonbeläge genauso wichtig wie das Fundament für ein Haus. Fehler im Fundament wirken sich auf die gesamte Konstruktion aus und können bei der Nutzung zu massiven Problemen führen. Die flexibel einsetzbaren Komplettsysteme von Gutjahr bilden einen guten und festen Untergrund für viele aufgestelzte Beläge. Mit zwei Ergänzungen für die Systeme schafft Gutjahr die Voraussetzungen für noch mehr Sicherheit im Außenbereich.

Normgerechter Fluchtweg durch Brandschutz-Fußaufnahme
Aufgestelzte Beläge mit Kunststoff-Stelzlagern sind für Fluchtbereiche, die Brandschutzvorschriften unterliegen, nicht geeignet. Das Problem: Bei einem Brand können die Kunststoffe schmelzen. Dann sind die Fluchtwege nicht mehr oder nur sehr schwer nutzbar. Genau hier setzt die neu entwickelte Gutjahr-Brandschutz-Fußaufnahme aus beschichtetem Stahl an. Sie ist hitzebeständig und kann statt eines Stelzlagers am TerraMaxx RS Rahmensystem befestigt werden – die stufenlos höhenverstellbaren Drehfüße werden in die Fußaufnahme eingedreht. „So lässt sich mit dem Rahmensystem TerraMaxx RS auf einfache Weise ein nicht brennbarer, normgerechter Fluchtweg erstellen“, erklärt Gutjahr-Produktmanager Thomas Römer. Dabei kann die Brandschutz-Fußaufnahme auch nur im Bereich der ausgewiesenen Fluchtwege eingesetzt werden. „Die restliche Fläche wird dann ganz normal mit Rahmensystem plus Stelzlagern ausgeführt“, so Römer.

Doppelbodenkonstruktion mit Durchbruchschutz
Das variable Verlegesystem TerraMaxx PROTECT hat Gutjahr speziell für höher belastete, hoch aufgestelzte Bereiche entwickelt, wie sie etwa in der Gastronomie oder im Eventbereich typisch sind. Das System besteht aus einem glasfaserverstärkten Verlegemodul, höhenverstellbaren Stellfüßen und frei positionierbaren Fugentellern. „Als Gesamtsystem entsteht so eine Doppelbodenkonstruktion mit einem Durchbruchschutz für den darauf verlegten Belag. Damit werden Verletzungen verhindert, die beim Bruch einer Keramikplatte entstehen können, zum Beispiel wenn eine Sektflasche ungebremst herunterfällt“, sagt Thomas Römer.

Ideal für Außenbereiche mit hoher Publikumsfrequenz
Der Durchbruchschutz der glasfaserverstärkten Verlegemodule macht TerraMaxx PROTECT zur idealen und sicheren Lösung für Außenbereiche mit regelmäßigem Publikumsverkehr. Dank der von oben verstellbaren easy2wall-Stellfüße ist die Montage des Verlegesystems denkbar einfach. Zudem erleichtert das Allwettersystem die Planungen: Der Aufbau ist mörtelfrei und dadurch witterungsunabhängig verlegbar.

TerraMaxx PROTECT ist ab einer Mindestaufbauhöhe von 48 mm zuzüglich Belag einsetzbar. Geeignet ist das Verlegesystem für gebundene Untergründe, Betonflächen mit oder ohne Abdichtung sowie für ungebundene, erdberührte und verzögert sickerfähige Untergründe. Dank der frei positionierbaren Fugenteller können auch unterschiedliche Belagsformate in einer Fläche verlegt werden. TerraMaxx PROTECT lässt sich mit den anderen Systemkomponenten von Gutjahr kombinieren – wie Abdichtung, Randprofile oder Drainroste für schwellenfreie Übergänge.

Gerade in der Gastronomie und im Eventbereich stellt die neue Lösung damit eine große Erleichterung im sensiblen Bereich des Brandschutzes dar – für Kunden wie für Verarbeiter.

Gutjahr Systemtechnik mit Sitz in Bickenbach/Bergstraße (Hessen) entwickelt seit 35 Jahren Komplettlösungen für die sichere Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen – auf Balkonen, Terrassen und Aussentreppen ebenso wie im Innenbereich. Herzstück der Systeme sind Drainage- und Entkopplungsmatten. Passende Drainroste, Randprofile und Rinnen sowie Abdichtungen und Mörtelsysteme ergänzen die Produktpalette. Mittlerweile werden die Produkte von Gutjahr in 26 Ländern weltweit eingesetzt, darunter neben zahlreichen europäischen Ländern auch die USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Zudem hat das Unternehmen bereits mehrere Innovationspreise erhalten.

Firmenkontakt
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Silke Ponfick
Philipp-Reis-Straße 5-7
64404 Bickenbach/Bergstraße
06257/9306-37
https://www.gutjahr.com

Pressekontakt
Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
https://www.arts-others.de

(Visited 11 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert