Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Checkmarx und DataStore nehmen gemeinsam an der ISSX IT-Security Swiss Conference teil

Logistik, Transport
Juni 12, 2025

sennder präsentiert Studie zur Wirtschaftlichkeit von Elektro-LKW bis 2030

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juni 12, 2025

Eningen: Eine entschleunigte Wanderung der anderen Art

Computer, Information, Telekommunikation
Juni 12, 2025

PANASONIC TOUGHBOOK LIEFERT CONNECTED VEHICLE-LÖSUNG FÜR DEN AA

Politik, Recht, Gesellschaft
Juni 12, 2025

Die Zukunft der Politik – wie kann diese aussehen?

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juni 12, 2025

US-Zollpolitik und strategische Rohstoffe: Auswirkungen auf Europa und die DACH-Region

Allgemein
Juni 12, 2025

Syndigo-Studie 2025: Unvollständige, ungenaue Produktinformationen schädigen Markenimage und Kaufbereitschaft

Handel, Dienstleistungen
Juni 12, 2025

Kartenlegen Online & in Wiesbaden – Spirituelle Beratung

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juni 12, 2025

Neue Hypnosepraxis Wiesbaden – Laura Hollmann hilft

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juni 12, 2025

Erfolgreiches Onboarding: Mitarbeiter frühzeitig binden

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Juni 12, 2025

„30 Jahre“ Jubilaeums-Charitylauf der Fussballabteilung des TSV Eningen 2025

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen hinterfragt Cloud-Strategie und US-Abhängigkeit

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Hyland ernennt Sharon Brand zur Chief Human Resources Officer

Tourismus, Reisen
Juni 12, 2025

Versteckte Inseln Griechenlands: Yves Wellauer jenseits von Santorini und Mykonos

Bayern gegen Österreich BAVARIAN HIGHLAND GAMES am 16.09.2012

Nach dem Erfolg der Schottisch-Bayrischen Highland Games 2011 veranstaltet das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee am 16. September 2012 zusammen mit dem Bavarian Highland Club die „BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2012 – Bayern gegen Österreich.“

Bayern gegen Österreich  BAVARIAN HIGHLAND GAMES am 16.09.2012

Bavarian Highlandgames 2012 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

Veranstalter der BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2012 ist Skiweltmeister und Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier. „Die Highland Games sind ein absoluter Publikumsmagnet, vor allem der sportliche Aspekt der Spiele gefällt mir“ so Markus Wasmeier.

Mehrere männliche und weibliche Mannschaften sowie Einzelwettkämpfer aus Bayern und Österreich treten bei den 5. internationalen BAVARIAN HIGHLAND GAMES in Schliersee gegeneinander an.

„Zum ersten Mal loben wir ein Preisgeld für die Teilnehmer aus. Unser Ziel ist es, möglichst viele Mannschaften aus Bayern und Österreich für diesen Wettbewerb zu gewinnen, auch Hobbymannschaften sind herzlich willkommen“ so Hans-Jürgen Kaschak vom Bavarian Highland Club.

Die Wettkämpfe werden nach international geltenden Regeln ausgetragen und die Kraftdisziplinen entsprechen dem weltweit gültigen Heavy-Standard.

G’wicht hoch
Hopfabam schmeiß’n
Faßlrolln
Stangabrettlskilaffa auf der Highlander Langlaufpiste
Stoaheb’n
Stoaweitwurf
Hindernislaffa über Berg und Tal
Eiertratz’n (außerhalb der Wettkampfwertung)
Strickziang als Mannschaftswettbewerb

„Wir freuen uns auf die Highland Games und danken unseren Sponsoren und Partnern, die es möglich machen, unseren Besuchern zum normalen Eintrittspreis für unser Freilichtmuseum eine sensationelle Veranstaltung zu bieten“ freut sich Verwaltungsdirektor Daniel Wagner vom Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee.

Die BAVARIAN HIGHLAND GAMES finden am Sonntag, 16. September ab 9 Uhr im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee statt. Den Besuchern wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Bahnhof Fischhausen/Neuhaus ist nur 3 Gehminuten vom Freilichtmuseum entfernt.

Weitere Informationen zu den BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2012 finden Sie unter wasmeier.de und unter bavarianhighlands.com

Eintrittspreise Freilichtmuseum und BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2012:
Tageskarte Erwachsene 8,- Euro, Kinder ab 8 Jahre 5 Euro, Kinder unter 8 Jahren haben freien Eintritt. Familienkarte zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern (bis 16 Jahre) 18 Euro

Folgende Partner und Sponsoren unterstützen die BAVARIAN HIGHLAND GAMES2012:
Slyrs Destillerie GmbH & Co. KG, Münchner Wochenanzeiger, Werteproduzenten e.V., Hagebaumarkt Miesbach, Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB), Intersport Berauer, Weingalerie Strasser, Eybel Schokoladenquelle, Markt Schliersee, BEST WERSTERN PREMIER Bayerischer Hof Miesbach, cbo computer- und bürotechnikvertrieb oberland gmbh

Seit Mai 2007 hat das Bauernhof- und Wintersportmuseum Schliersee e.V. seine Pforten geöffnet.
Auf rund 60.000 Quadratmetern können Museumsbesucher eine unvergessliche Reise in eine authentische Vergangenheit erleben. Initiator des altbayrischen Bauernhofdorfes war kein geringerer als die Skilegende Markus Wasmeier. Er ist nicht nur ein erfolgreicher Skifahrer – Zweifacher Olympiasieger – sondern auch ein ausgesprochener Liebhaber seiner Heimat.

Kontakt:
DOWA Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH
Daniel Wagner
Breitensteinstrasse 14 d
83727 Schliersee
08026-92922-14
wagner@wasmeier.de
http://www.wasmeier.de

Pressekontakt:
Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Daniel Wagner
Breitensteinstrasse 14 d
83727 Schliersee
08026-929220
wagner@wasmeier.de
http://www.wasmeier.de

(Visited 7 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert