Neuigkeiten Timeline

Immobilien
January 22, 2025

PR-Agentur PR4YOU: PR-Agentur für Bauträger, Projektentwickler und Bauunternehmen

Allgemein
January 22, 2025

ProPerforma präsentiert neuen Webauftritt: Modern, nutzerfreundlich und leistungsstark

Maschinenbau
January 22, 2025

Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 22, 2025

Startup DoggyLove überrascht mit pflanzlichen Hundesnacks

Garten, Bauen, Wohnen
January 22, 2025

Do it yourself Badreiniger

Logistik, Transport
January 22, 2025

LPR – La Palette Rouge und Euro Pool Systems auf der FRUIT LOGISTICA 2025

Medien, Kommunikation
January 22, 2025

Ballermann Radio – Deutschlands erste Wahl

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

Melkroboter (Automatisiertes Melken) – Fluch oder Segen für Milchviehbestände und Tierärzte?

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DocAnonym.com – Die neue Plattform bringt Ärztinnen und Ärzte mit Krankenhäusern MVZ und Praxen zusammen.

Bildung, Karriere, Schulungen
January 22, 2025

Warum eine Berufsausbildung dein Ticket in die Zukunft ist

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 22, 2025

Story & Frame: Persönliche Portraits in Wort und Bild

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DrAnsay Bewertungen: Einblick in Kundenerfahrungen und Möglichkeiten zur Verbesserung

Auto, Verkehr
January 22, 2025

Erstes trafficpilot Display in Solingen in Betrieb

Umwelt, Energie
January 22, 2025

TransnetBW erfüllt mit StromPBG-Portal gesetzliche Meldepflichten

7 überzeugende Gründe, warum Dienstrad-Leasing auch im Herbst und Winter ein echter Gewinn ist

7 überzeugende Gründe, warum Dienstrad-Leasing auch im Herbst und Winter ein echter Gewinn ist

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, und draußen ist es einfach schön – kein Wunder, dass Fahrradfahren im Frühling und Sommer Hochsaison hat. Das gilt auch fürs Dienstrad-Leasing: Zwischen März und September ist die Nachfrage nach Diensträdern besonders groß. Doch es gibt auch gute Gründe dafür, in den kalten Monaten aufs Dienstrad umzusteigen. Dabei gilt: Bei Eis und Glätte das Rad besser stehen lassen, um Unfälle zu vermeiden. Bei normalen Wetterbedingungen bietet ein Dienstrad aber auch im Herbst und Winter überzeugende Vorteile. Das Team des Dienstrad-Leasing-Providers Radelnde Mitarbeiter in Münster präsentiert sieben überzeugende Argumente, die den Herbst und Winter zur idealen Zeit für den Umstieg auf ein Dienstrad machen.

1. Gesundheitliche Vorteile
Radfahren im Herbst und Winter ist ein echter zusätzlicher Immunsystem-Booster. Die körperliche Aktivität an der frischen Luft fördert gerade dann die Durchblutung, stärkt das Herz-Kreislauf-System und erhöht die Produktion von Glückshormonen. Dies macht Dienstrad-Nutzer nicht nur resistenter gegen Erkältungen und Grippe, sondern hilft auch dabei, den Winterblues effektiv zu bekämpfen.

2. Umweltfreundlich
Ein Dienstrad ist weit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel; es ist ein klares Statement für den Umweltschutz. Auch in den Wintermonaten, in denen der CO2-Ausstoß durch Heizungen und vermehrte Autofahrten signifikant ansteigt, bietet das Dienstrad eine umweltfreundliche Alternative, die nicht nur dem Planeten, sondern auch einem selbst zugutekommt.

3. Zeitersparnis
Im Winter sind die Straßen voller, und die Parkplatzsuche wird aufgrund weniger verfügbaren Parkraums noch mehr zur Geduldsprobe. Mit einem Dienstrad sind diese Probleme passe. Gerade in urbanen Gebieten sparen die Mitarbeitenden wertvolle Zeit beim Pendeln und können diese für wichtigere Dinge nutzen, sei es im Beruf oder im Privatleben.

4. Kosteneffizient
Die Betriebskosten eines Dienstrads sind minimal, besonders im Vergleich zu den laufenden Kosten eines Autos. Keine Spritkosten, keine Parkgebühren und ein geringerer Verschleiß machen das Dienstrad zur kosteneffizienten Alternative. Mit den Leasing-Konzept von Radelnde Mitarbeiter sind optional sogar die Inspektion und Wartung abgedeckt, so dass das Rad auch für die kalte Jahreszeit perfekt vorbereitet ist.

5. Flexibilität
Ein Dienstrad bietet eine Flexibilität, die mit dem Auto nicht zu erreichen ist. Mit einem Dienstrad ist man stets mobil und kann sogar Wege nutzen, die für Autos gesperrt oder unzugänglich sind. Dies erhöht nicht nur die Mobilität, sondern auch die Lebensqualität. Radwege sind oftmals viel schöner, als die befahrenen Straßen und das Radeln ist entspannter.

6. Mitarbeiterzufriedenheit
Ein Dienstrad ist weit mehr als nur ein Zeichen der Wertschätzung. Es trägt aktiv zur Work-Life-Balance der Mitarbeiter bei und bietet ihnen die Möglichkeit, den Arbeitsweg als Teil eines gesunden Lebensstils zu sehen. Dies steigert nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Bindung an das Unternehmen.

7. Erstklassiger Service und einfache Abwicklung
Das Team von Radelnde Mitarbeiter bietet einen Service, der weit über das übliche Maß für Unternehmen, deren Mitarbeiter und die Vertragshändler hinausgeht. Von der individuellen Beratung über die Auswahl des passenden Rads bis hin zur schnellen und unkomplizierten Abwicklung des Leasingprozesses – alles ist darauf ausgerichtet, den Kunden ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu bieten.

Mobilität, Gesundheitsprävention und steuerliche Vorteile aus einer Hand
Radelnde Mitarbeiter ist der Dienstrad-Leasing-Anbieter für nachhaltige Mobilität und Mitarbeiterzufriedenheit. Ganz gleich, welches Rad gewünscht wird, Dienstrad-Leasing bietet flexible und steuerlich attraktive Mobilitätslösungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Dabei stehen die Münsteraner Dienstrad-Experten für einfache Abwicklung, transparente Prozesse und maximalen Kundenservice.

Sicherheit durch Arbeitgeber-Ausfallschutz
Besonders stolz ist man in Münster auf den Arbeitgeber-Ausfallschutz. Dieses Angebot bewahrt Unternehmen vor zusätzlicher finanzieller Belastung, welche durch längere Krankheiten, Elternzeit oder Mitarbeiterwechsel entstehen könnten. Jetzt ist die perfekte Zeit, um die zahlreichen Vorteile eines Dienstrads zu entdecken. Die Auswahl der Zweiräder ist im Herbst und Winter wesentlich größer und Händler verfügen über deutlich mehr Zeit für eine umfassende Beratung potentieller Dienstrad-Nutzer. Auf der Website des Anbieters, unter: www.radelnde-mitarbeiter.de, sind die ersten Schritte in eine nachhaltigere und gesündere Zukunft einfach erklärt und alle Kontaktdaten angegeben.

Radelnde Mitarbeiter

Firmenkontakt
Radelnde Mitarbeiter
Monika Franz
Krögerweg 33
48155 Münster
0251-297951895
www.radelnde-mitarbeiter.de

Pressekontakt
team digital GmbH
Wolfgang Jung
Hopfmannsfelder Str. 7
36341 Lauterbach
06641 911650
www.team-digital.de

(Visited 30 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *