Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Juli 8, 2025

IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 – mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen

Familie, Kinder, Zuhause
Juli 8, 2025

Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor

Allgemein
Juli 8, 2025

Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juli 8, 2025

Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?

Allgemein
Juli 8, 2025

CSR mit Wirkung – Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen

Auto, Verkehr
Juli 8, 2025

Heimladen wird dienstlich

Essen, Trinken
Juli 8, 2025

Jordan Olivenöl: Gran Goccia d“Oro für weltbeste Oliven

Internet, Ecommerce
Juli 8, 2025

Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen

Auto, Verkehr
Juli 8, 2025

SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung von Mods4cars für Ferrari Portofino M jetzt erhältlich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum

Tourismus, Reisen
Juli 8, 2025

Mit tierisch viel Spaß in die Ferien

Computer, Information, Telekommunikation
Juli 8, 2025

devolo präsentiert neues Powerline-Flaggschiff mit noch mehr WLAN-Power

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft

100 Jahre Feengrotten Saalfeld

Vorbereitungen für Jubiläumsjahr 2014 gestartet

100 Jahre Feengrotten Saalfeld

Märchendom der Saalfelder Feengrotten mit zauberhafter Fee

Im Jahr 2014 begehen die Saalfelder Feengrotten ihr 100-jähriges Bestehen. Die enge Verbindung der Feengrotten zur Stadt als Tourismusmagnet, die im Stadtbeinamen „Feengrottenstadt“ besonders zum Ausdruck kommt, lassen dies zum Jubiläum der gesamten Stadt werden.

„Saalfelderinnen und Saalfelder haben eine herzliche Beziehung zu ihrer Stadt und feiern daher die Ehrenfeste Saalfelds mit viel Leidenschaft und Engagement. Zum Ausdruck kam dies insbesondere zur 1100-Jahr-Feier 1999 und 1111-Jahr-Feier 2010 der Ersterwähnung sowie bei 800 Jahre Stadtrecht 2008.“, beschreibt Christopher Mielke, städtischer Pressesprecher.

Die Vorbereitungen hierzu sind bereits angelaufen. In Verbindung mit der Wiedereröffnung des Marktplatzes wird 2014 zum Festjahr und der Monat Juni zum Festmonat. Die Steuerungsgruppe aus Verwaltung, Feengrotten und externer Partner ist im Entstehen.

Geplant sind verschiedene Veranstaltungen sowohl in der Stadt als auch an den Feengrotten. Die städtischen Feste wie z. B der Zunftmarkt sollen mit neuen Akzenten in das Festjahr integriert werden. Angestrebt werden auch ein großer Bergmannsumzug unter Einbeziehung eines Festumzugs der Saalfelder Vereine, Schulklassen und Unternehmen. Ideen hierzu können bereits jetzt bei der Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH (SFTG) oder der Stadt eingereicht werden. Ziele sind ebenso eine große Tanzveranstaltung sowie die Fortführung der Saalfelder Chormusiktage.

„Schwerpunkt bei allen Veranstaltungen ist auch eine nachhaltige Weiterentwicklung der Saalfeldfeste zu überregional bedeutenden Veranstaltungen bei gleichzeitiger Intensivierung der Bindung der Saalfelder an ihre Stadt.“, erklärt Yvonne Wagner, Geschäftsführerin der SFTG.

Anlässlich des Jubiläums soll außerdem eine Stadtführung durch Saalfeld zum Thema Bergbau entwickelt werden. Durch die Feengrotten wird es im Jahr 2014 eine spezielle Jubiläumsführung geben. Desgleichen ist eine Sonderausstellung im Stadtmuseum zum Thema“ 100 Jahre Feengrottenstadt Saalfeld/Saale“ sowie ein Feengrottenexpress angedacht. Dazu wird Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) die Schirmherrschaft angetragen.

Um eine lebendiges Buch über „100 Jahre Feengrottenstadt Saalfeld/Saale“ zu veröffentlichen, ist die Bevölkerung bereits jetzt aufgerufen alte Besucherfotos, Erlebnisse und Geschichten aus den letzten 100 Jahren bei der Tourismus GmbH oder der Stadt einzureichen.

Feststehend ist bereits, dass die offizielle Jubiläumsfeier am 31. Mai 2014 in den Saalfelder Feengrotten mit geladenen Gästen stattfinden wird.

Nachdem die ehemalige Alaunschiefergrube „Jeremias Glück“ im Jahr 1910 wiederentdeckt wurde, offenbarte sich eine faszinierende Welt an farbigen Tropfsteinen. Um diese faszinierende Untertagewelt auch den Saalfeldern zu zeigen, eröffnete der erste Besitzer, Adolf Mützelburg, am 31. Mai 1914 unter dem Namen „Saalfelder Feengrotten“ das Bergwerk für die Öffentlichkeit. Seitdem besuchten über 18 Millionen Gäste die farbenreichsten Schaugrotten der Welt.

Die Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH ist eines der größten Tourismusunternehmen in Thüringen und vermarktet das Ausflugsziel Feengrotten, den Erlebnispark Feenweltchen sowie zahlreiche Zusatzangebote, wie zum Beispiel untertägige Hochzeiten, Inhalationskuren, Gruppenreisen u.v.m.

Kontakt:
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Astrid Apel
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
03671550410
presse@feengrotten.de
http://www.feengrotten.de

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert